Am siebten Spieltag auf Platz eins vorgerückt, musste die SSG Mariahof den ersten Tabellenplatz am achten bereits wieder räumen. Verantwortlich dafür war die Niederlage in Serrig.
Nur wenige Tage vor dem Gastspiel in Serrig zeigte die SSG Mariahof im Pokal eine starke Leistung und kegelte die DJK St. Matthias aus dem Wettbewerb. In Serrig fehlten laut Trainer Stephan Schwarz auch deshalb die entscheidenden Körner, um starken Saarburgern die Stirn zu bieten: „Wir mussten dem Pokalspiel unter der Woche heute Tribut zollen. Wir waren einfach platt und konnten die Ausfälle so nicht kompensieren oder die Leistung von Donnerstag abrufen. Es kamen einfach viele Dinge zusammen. Das darf aber keine Ausrede sein. Saarburg war heute besser und wenn unser Torwart nicht so gut hält, kann es höher ausgehen. Ich kann den Jungs aber keinen Vorwurf machen, sie haben alles reingehauen.“
Die SG Serrig zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und ließ gegen einen der stärksten Angriffe der Liga kaum Chancen zu. Im Gegenzug erspielten sich die Hausherren selbst gute Abschlussmöglichkeiten, die über weite Strecken ungenutzt blieben. Erst spät in der zweiten Halbzeit sorgte der Doppelpack von Simon Meier für die Entscheidung (79., 90.).
Nichtsdestotrotz war es für Serrigs Trainer Sebastian Lorenz der verdiente Lohn für einen guten Auftritt: „Wir haben gegen Mariahof vielleicht unser bestes Saisonspiel gemacht. Wir hatten eine Vielzahl richtig guter Chancen und hätten das Spiel schon früher entscheiden müssen. Es zieht sich momentan aber wie ein roter Faden durch unsere Saison, dass wir noch zu viele Chancen für Tore benötigen. Im Gegenzug hatten wir ein, zwei Mal das Quäntchen Glück, das Mariahof nicht traf. Abgesehen davon ließen wir aber fast nichts zu und haben es defensiv wie offensiv gut gemacht. Es war ein hochverdienter Sieg.“