Weil die Mannschaft vor allem in den ersten Halbzeit ein Offensivfeuerwerk vom Feinsten abbrannte, blieb der Sieg der Schuh-Elf ungefährdet.
So fuhr die SG Saartal einen jederzeit verdienten 6:0-Erfolg gegen das weiterhin punktlose Schlusslicht aus Zeltingen ein und kletterte im Klassement auf Rang fünf. Bereits zur Halbzeit wurden nach Treffern von Lukas Kramp (16.), Fabian Müller (19.), Julian Thielen (22.) sowie Nicolas Jakob (42.) die Weichen auf Heimsieg gestellt. Die Gäste kamen ein paar Mal gefährlich vors SG-Gehäuse, sodass Julius Seibt einige Male in höchster Not eingreifen musste. Im zweiten Durchgang nahmen die Saartaler einen Gang heraus. Dominik Lorth (64.) und final Nico Kruppert (89.) machten dann aber doch das halbe Dutzend voll. „Es war ein unspektakulärer, verdienter Sieg, der zu keiner Zeit gefährdet war. In der zweiten Halbzeit haben wir ein paar Chancen des Gegners zu viel zugelassen. Gefreut hat mich, dass bis auf das Tor von Julian Thielen nach einer Ecke, sämtliche Tore aus dem Spiel heraus gefallen sind“, frohlockte Schodens Sportchef Philip Kramp. Der fügte im gleichen Atemzug an, dass sich „Domme Lorth mit seinem Tor sein Geburtstagsgeschenk selbst beschert hat. Nach dem Spiel ist die Mannschaft geschlossen zu ihm auf die Geburtstagsparty gefahren.“ SV-Coach Marius Herrmann kommentierte, dass „wir uns mit dem Ergebnis deutlich unter Wert verkauft haben. Schoden war brutal effektiv und hat seine Aktionen konsequent zu Ende gespielt. Im Gegenzug haben wir etliche Hochkaräter liegenlassen. Selbst nach dem 0:3 haben meine Jungs weiter engagiert und mutig Fußball gespielt.“
Foto: Sandra Maes