Während die Luft bei der Saartal-SG so ein bisschen raus und die Saison gelaufen ist, steht für den Aufsteiger aus der Eifel richtig viel auf dem Spiel.

Utscheid hat nach vier Niederlagen am Stück die noch vor ein paar Wochen erreichte Zone im unteren Mittelfeld wieder verlassen müssen und schwebt in akuter Abstiegsgefahr. So sprach Trainer Rainer Müller nach dem ernüchternden 0:3 gegen den SV Sirzenich auch von „einer verdienten Niederlage. Sirzenich war galliger, schneller und sehr konterstark. Da hat uns die Kontrolle im Mittelfeld auch ein Stück weit gefehlt. Die vielen Gelben Karten, die der Schiedsrichter oft wegen Kleinigkeiten gezückt hat, haben uns auch etwas aus dem Konzept gebracht.“ Der Blick von Müller geht ausschließlich nach Irsch. „Wir wissen, dass die Trauben bei den Saartalern immer sehr hoch hängen. Wir gehen mit der Inspiration in die Partie, sie gewinnen zu wollen. Wir stehen unter Druck und sind auf Punkte angewiesen, wenn wir nicht absteigen wollen. Wir müssen jetzt liefern. Mehr gibt es da auch nicht zu sagen.“ Die auf Rang sechs positionierte SG Saartal hat Platz fünf deutlich verfehlt. Will sie ihren sechsten Platz verteidigen, der auch in etwa ihrer Zielsetzung entsprach, müssen noch mindestens drei Punkte her. Die Konkurrenz aus der Eifel (Ellscheid und Ahbach) hat nämlich ähnliche Ziele ausgerufen. Der Sportliche Leiter Philip Kramp hat in Absprache mit Trainer Peter Schuh die Maxime ausgegeben, sich mit einem Sieg vom treuen und stets zahlreich erschienenen Publikum zu verabschieden. „Wir wollen den Fans einen schönen Heimspielabschluss bereiten und die Saison sauber zu Ende spielen. Die Saison ist gelaufen, wir können im Großen und Ganzen zufrieden sein.“ Für Tobias Baier könnte es der letzten Auftritt vor heimischem Publikum sein, denn der frühere Ausnahmestürmer hört nach der Saison auf.

Irsch/Saar, Samstag, 17.5., 17.30h