Die SG Fidei machte erneut kurzen Prozess mit einem Kellerkind und verabschiedete sich mit einem 5:0-Erfolg in das spielfreie Wochenende.

Die SG Fidei bog nach dem Kantersieg gegen die Mehringer Reserve auch gegen Ruwertal II frühzeitig auf die Siegerstraße ab. Hielt die SGR anfangs noch dagegen, ging es nach dem Führungstreffer Schlag auf Schlag. Gianluca Buschmann traf in der 14. Minute zur Führung der Fidei, Steven Schappo legte vier Minuten später das 2:0 nach. In der 26. Minute baute Buschmann die Führung mit seinem zweiten Treffer des Spiels aus. Vor der Pause machte Florian Reuter mit dem 4:0 bereits alles klar (38.). Im zweiten Durchgang setzte Philipp Gulden den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand (74.). Stefan Reifenberg, Trainer der SG Fidei, sah wie in der Vorwoche eine starke Leistung, auf die sich aufbauen lässt: „Wir sind so aufgetreten wir letzte Woche. Ruwertal ist brutal angelaufen und wollte uns unter Druck setzen. Meine Jungs haben das aber gut gemacht und sich nicht beirren lassen. Speziell in der ersten Halbzeit haben wir einen richtig guten Fußball gespielt, 4:0 geführt und den Hartplatz gut angenommen. In der zweiten Halbzeit wollten wir an die Leistung anknüpfen, aber da haben etwas die Kräfte und die Konzentration gefehlt. Dennoch kann es ein, zwei Tore höher ausgehen. Wir haben zwar gegen die beiden Tabellenletzten gespielt, aber auf diese Konsequenz, diesen Ehrgeiz und dieses Engagement der letzten beiden Wochen können wir aufbauen.“ Auch Ruwertals Coach Nicolas Repplinger sah einen verdienten Sieg der SGF, wenngleich ein anderes Ergebnis erhofft war: „Es war ein verdienter Erfolg für die Fidei, weil wir in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt haben. Wir haben es nicht geschafft, ihre starke Offensive in den Griff zu bekommen und mit vier Gegentoren war das Spiel dann schon entscheiden. Ich bin ein wenig enttäuscht, da ich dachte, auf dem Hartplatz wäre mehr möglich. Wäre es wahrscheinlich auch gewesen, wenn wir die Null länger gehalten hätten. Hintenraus ist dann einfach nichts mehr möglich, wenn du schon 0:4 zurück liegst.“