Nach zwei gewonnenen Duellen gegen den SV Tawern in Pokal und Liga (jeweils 4:2) sowie dem Minimalistensieg (1:0) in Reinsfeld bei der SG Geisfeld, ist die neue SG Ruwertal/Gutweiler auf Kurs.
Das Team von Bastian Jung ist noch ungeschlagen und ohne Punktverlust. Das soll bestenfalls auch nach der Partie gegen die SG Ellscheid so sein. Zuvor wartet am Mittwoch mit Rot-Weiss Wittlich im Rheinlandpokal eine dicke Nummer. Der Rheinlandliga-Tabellenführer kommt als Favorit nach Kasel. „RW Wittlich ist für uns ein Bonusspiel gegen eine Spitzenmannschaft der Rheinlandliga. Der Fokus in dieser Woche liegt aber klar auf Ellscheid“, weiß Jung um die Relevanz des Punktspiels am Sonntag. Trotz der mageren Ausbeute von nur einem Zähler aus drei Partien erwartet der Ruweratler Coach eine schwere Aufgabe. „Ellscheid ist eine spielerisch gute Mannschaft, die giftig in den Zweikämpfen agiert und körperlich präsent ist. Sie sind mit etlichen überdurchschnittlichen Spielern gespickt. Das wird keine leichte Aufgabe. Wir müssen uns angesichts der Partie am Mittwoch auch die Kräfte gut einteilen. Es wird vor allem physisch eine Herausforderung“, so der Coach der SGRG. Nils Lehnert, Pascal Neumann und Andreas Steffen kehren definitiv zurück, Fynn Martin eventuell. Ein Punkt aus drei Partien, dazu ein Torverhältnis von 1:8 ist nicht das, was man sich in Ellscheid und Umgebung vorstellt. Dabei wäre gegen Tawern (0:4) auch ein Unentschieden möglich gewesen. „Wir schießen keine Tore, das ist unser Manko. Zwar spielen wir uns einige Chancen heraus, doch wir machen deutlich zu wenig daraus“, weiß Ellscheids Spielertrainer Markus Boos, wo der Schuh drückt. „Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, Ruwertal hat dagegen einen Lauf. Das ist ein super starker Gegner. Wenn wir dort punkten wollen, müssen wir klarer bei den Abschlüssen und konzentrierter sein. Jeder sollte geil auf Tore sein und mehr Überzeugung reinlegen“, so Boos. Robin Thullen fällt nach einem Schlag auf die Brust wohl aus. Boos selbst ist wegen eines Muskelfaserrisses maximal eine Option für die Bank.
Kasel, Sonntag, 31.8., 14.45h
Foto: Sandra Maes