Die Pölicher revanchierten sich auf der Mehringer Lay für die Hinspielniederlage und sicherten sich gegen den Tabellenzweiten Gutweiler drei Zähler.

Die Gäste aus Gutweiler erwischten den besseren Start in die Partie und übten früh Druck aus, schafften es aber gegen gut stehende Pölicher nicht, den Führungstreffer zu erzielen. Die Hausherren überstanden diese Druckphase schadlos, fanden auf dem Mehringer Kunstrasen zu ihrem Spiel und erzielten durch Mike Scholer den Führungstreffer zum 1:0-Pausenstand (29.). Kurz zuvor hatte Gutweilers spielender Co-Trainer Martin Flesch verletzungsbedingt das Feld räumen müssen (22.). Im zweiten Durchgang schaffte es Gutweiler nicht mehr, an die gute Anfangsphase anzuknüpfen. Pölich agierte einen Ticken offensiver und nickte durch Sascha Kohr eine Ecke zum 2:0 ein (54.). Rund zehn Minuten später tankte sich Nick Hank an der rechten Außenbahn durch und fand mit einer Hereingabe Fitim Zeneli, der unbedrängt zum vorentscheidenden 3:0 einschob. Erst in der Nachspielzeit glückte dem Tabellenzweiten aus Gutweiler der Anschlusstreffer durch Fabian Eiden, der einen an ihm selbst verschuldeten Elfmeter zum 1:3 verwandelte. 

Für Andreas Wagner, Trainer der Gäste, war es ein ungenügende Leistung: „Bis zum 1:0 waren wir die bessere Mannschaft, hatten die besseren Chancen. Danach haben wir uns komplett aufgegeben. Von einer Spitzenmannschaft waren wir heute weit entfernt. Was Mentalität und Leidenschaft betrifft, war uns Pölich klar überlegen und hat deshalb verdient gewonnen.“

Pölichs Trainer Alex Becker, der mit Simon Reichert und Jonas Hoffmann zwei Spieler der zweiten Mannschaft in der Startelf aufbot, zeigte sich zufrieden: „Im Großen und Ganzen war der Sieg verdient. Gutweiler hat anfangs viel Druck ausgeübt, doch wir standen gut. Nach unserem Tor war es bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben uns dann zur zweiten Halbzeit etwas offensiver aufgestellt, was sofort gefruchtet hat. Es war eine gute Leistung der Jungs.“