Sowohl an der Mosel als auch im Hochwald ist die Luft raus: Während die Pölicher zuletzt den Klassenerhalt sicherten und die letzten Spiele als Vorbereitung auf die kommende Saison sehen, gehen der Sechstplatzierten SG Züsch im Endspurt die Spieler aus.
Durchatmen bei der SG Pölich: Die Elf von der Mosel ging trotz ansprechender Leistungen in den letzten beiden Spielen gegen Ehrang II (1:3) und Mehring (3:2) leer aus, durfte aber dennoch den Klassenerhalt feiern. Da die Gusenburger der Niederkeller Reserve unterlagen, beträgt das Pölicher Polster auf die Abstiegszone sieben Punkte, womit der Ligaverbleib gesichert ist. Gänzlich zufrieden dürfte man bei der SGP aber nicht sein, stehen aus einer durchwachsenen Rückrunde doch nur zehn Punkte zu Buche. Fehler und Durststrecken gehören für die Pölicher während des Umbruchs jedoch dazu und sind einkalkuliert. Deshalb will Trainer Alex Becker auch die beiden letzten Partien des Jahres dafür nutzen, mit seiner jungen Truppe Erfahrungswerte für die Spielzeit 24/25 zu sammeln: „Wir haben die Klasse jetzt gehalten und sehen die letzten Spiele als Vorbereitung für die kommende Saison. Wir nehmen sie gerne mit und haben noch mal die Chancen zu sehen, wo wir uns verbessern müssen.“
Ähnlich wie an der Mosel ist auch im Hochwald die Luft raus. Die Züscher unterlagen nach der Punkteteilung gegen Hilscheid dem SV Gutweiler und jüngst dem SV Farschweiler, rutschten dadurch auf den sechsten Tabellenplatz ab. Ob man Rang fünf von den Olewigern zurückerobern kann, scheint derzeit unwahrscheinlich. Der Grund: Die Personaldecke der SGZ wurde in den letzten Wochen zunehmend dünner und erreicht an diesem Wochenende vermutlich einen Tiefpunkt. Züschs Coach Andreas Weber erwartet deshalb keine Wunderdinge in den verbleibenden Spielen: „Personell weiß ich nicht, wie wir die letzten beiden Wochen überstehen sollen. Es fallen viele Spieler aus und wir werden in jedem Fall aus unserer zweiten Mannschaft auffüllen müssen. Wir stehen bei 40 Punkten und wenn keine mehr dazu kommen, ist es dann so. Wenn wir die Saison als Ganzes sehen, können wir immer noch zufrieden sein. Auch wenn wir uns die Rückrunde sicherlich anders vorgestellt hätten.“
Im Hinspiel boten sich Pölich und Züsch einen offenen Schlagabtausch: Nach der Führung der SGZ drehten die Moselaner das Spiel, führten mit 1:2. Ein Doppelpack von Michael Urhahn drehte die Partie, die schließlich mit 3:2 endete, erneut.
Pölich, So., 19.05., 15.00h