Pölich legt nach: Auf den Kantersieg beim Schlusslicht ließ die Elf von der Mosel auch gegen die SG Ruwertal II ein Schützenfest folgen.
Die Ruwertaler Reserve erwischte bei der SG Pölich den besseren Start und nutzte in der siebten Minute einen Stellungsfehler der Hausherren zur Führung durch Nils Stöckel. Diese hielt jedoch nur eine Minute: Nils Engemann glich in der achten Minute aus und drehte die Partie mit seinem zweiten Treffer Momente später (9.). Ein Doppelschlag, von dem sich die Ruwertaler nicht mehr erholen sollten. Die SGP dominierte die Partie und verdeutlichte die Feldüberlegenheit mit dem dritten Engemann-Treffer in der 42. Minute. Auch der zweite Durchgang brachte keine Besserung aus Ruwertaler Sicht: Fabian Heck sah nach einer Notbremse die Rote Karte (57.). Pölich nutzte die Überzahl und legte durch Alexander Welter (57., 59.) zwei weitere Tore nach. In der 63. Minute setzte Mike Scholer den Schlusspunkt zum 6:1-Endstand.
Ein gebrauchter Tag für die Gäste, wie Trainer Thorsten Möhn erklärt: „Wir hatten heute nicht die gleiche Einstellung wie in den Spielen zuvor. Pölich hatte es einfach, unsere erste Pressinglinie zu überspielen und wir kamen immer einen Schritt zu spät, waren hinten nicht konsequent genug. Wir gingen direkt in Führung, bekamen aber im Gegenzug das 1:1. Es hätte uns sicher gut getan, die Führung länger zu halten.“
Für Pölich-Coach Alex Becker war es eine gute Leistung und ein überraschend eindeutiger Sieg: „In den ersten Minuten konnte uns Ruwertal auf dem Rasen in Detzem überraschen, aber wir waren danach direkt drin. Es war dann ein einseitiges Spiel, was mich selbst überraschte, weil Ruwertal gegen Thomm nur knapp verlor. Ich denke, sie hatten auch personelle Probleme. Nichtsdestotrotz war es ein gutes Spiel von uns. Unsere Innenverteidigung fehlte und wir mussten komplett umstellen. Die Jungs machten es aber gut.“