Bittere Pille für die SG Gusenburg: Das Liga-Schlusslicht bot der SG Pölich bis in die Schlussminuten Paroli, ging durch einen Last-Minute-Treffer jedoch erneut leer aus.

Wer im Spiel der SG Pölich mit der SG Gusenburg einen fußballerischen Leckerbissen erwartet hatte, wurde laut Pölich-Coach Alex Becker enttäuscht: „Es war Not gegen Elend. Der Platz war ein bisschen schmierig und damit sind die Jungs nicht zurechtgekommen. Sie haben sich gegen einen vermeintlich leichten Gegner auch zu sehr unter Druck gesetzt. In der zweiten Halbzeit war es dann ein Fehlpass-Festival und am Ende ein glücklicher Sieg. Es war wirklich harter Tobak für Trainer und Zuschauer. Wenn man den Spielverlauf und unsere Fehler summiert, wäre ein Punkt für Gusenburg verdient gewesen.“

Matthias Nickels brachte die Gusenburger in der 16. Minute in Führung. Erst kurz vor dem Pausenpfiff glich Sandro Kreten (43.) für die Pölicher aus. Im zweiten Durchgang spielten beide Mannschaften mit offenem Visier und boten zumindest, was die Torausbeute betrifft, eine unterhaltsame Partie. Alexander Welter traf in der 57. Minute zur ersten SGP-Führung des Tages. Das punktlose Schlusslicht gab sich jedoch nicht geschlagen und meldete sich mit Ausgleich von Angelo Colon Sandoval zurück in der Partie (74.). Es war der Start in eine hektische Schlussphase: Welter schoss die Pölicher nur drei Minuten nach dem Ausgleich wieder in Führung (77.), doch die Antwort der Gäste folgte durch Freddy Delacruz Gomez Sanchez (79.) postwendend. Als schon alles auf eine Punkteteilung zwischen den Mannschaften deutete, setzte sich Doppeltorschütze Alexander Welter auf der Außenbahn durch. Seine Hereingabe fand Kai Morbach, der in der 93. Minute zum 4:3-Endstand einschob und damit den dritten SGP-Sieg in Folge eintütete.

Foto: Archiv