Der neue Meister empfängt den Rangfünften zum abschließenden Derby in Franzenheim – jener Sportstätte, auf der die SG gegen Niederkell vor zwei Wochen ihre Meisterfeier steigen ließ.

Einen perfekteren Abschluss kann es auch für die beiden Trainer nicht geben. „Es ist ein perfektes Spiel am Saisonende. Das wird natürlich ein ganz anderes Spiel als zuletzt in Kordel gegen Welschbillig. Auch wenn die große Spannung raus ist, freut sich, denke ich, jeder auf so ein Derby zum Saison-Kehraus. Wir haben da noch mal die Chance, eine beispiellose Saison mit einem Sieg zu krönen“, besitzt die Partie in Franzenheim für SG-Trainer Thomas Werhan nicht nur Derbycharakter. Luca Franzen fehlt aus Verletzungsgründen, Benny Schettgen und Tim Müller dagegen aufgrund privater Termine. Der in Kordel wegen eines Autounfalls zuletzt unpässliche Lucas Jungandreas steht wieder bereit, genau wie Paul Bladt und Adrian Meier, die in der Startelf erwartet werden. Pluwigs Coach Uwe Wess freut sich riesig auf den Abschluss in der Nachbarschaft. „Beim Meister und Derbygegner anzutreten am letzten Spieltag – einen schöneren Abschluss kann es nicht geben. Wir erwarten eine top Kulisse, weil es zumindest für ein Jahr das letzte Derby sein wird. Duelle gegen Pellingen/Franzenheim und früher gegen Schöndorf, als diese noch eigenständig waren, sind immer brisant. Da kann in die eine oder andere Richtung alles passieren. So ein Derby hat seine eigene Mentalität und Dynamik“, hofft Wess auf ein kerniges Saisonende. Die Saison ist gelaufen, die Ziele erfüllt. „Wir haben den fünften Platz gefestigt und die 40-Punkte-Marke geknackt“, ist der 51-Jährige mit dem Saisonverlauf zufrieden. Artur Krapp fehlt urlaubsbedingt.

Franzenheim, Samstag, 24.5., 19.00h