Bevor es für die SG Osburg in die spielfreie Woche ging, meldete sich der Vorjahresdritte gegen den SV Niederemmel II zurück in der Erfolgsspur. Dennoch sieht die SGO bei sich selbst Luft nach oben.

Auf den Auftaktsieg gegen die SG Geisfeld II folgte für die SG Osburg die harte Realität des Umbruchs: schwache Leistungen und Niederlagen gegen Züsch (0:1) und Farschweiler (2:5). Am vierten Spieltag zeigte sich der Vorjahresdritte wieder besser aufgelegt und feierte gegen Staffelwechsler Niederemmel II einen 5:1-Erfolg. Zu hoch sei der Erfolg laut Osburgs spielendem Co-Trainer Luca Leonhard aber nicht zu bewerten: „Es war ein Befreiungsschlag – nicht mehr. Es war wichtig, wieder mal drei Punkte einzufahren, aber im weiteren Saisonverlauf müssen wir uns noch deutlich steigern. Es läuft noch nicht so richtig und wir haben ein paar Probleme, an denen wir arbeiten müssen. Jetzt haben wir spielfrei und können uns in Ruhe auf das nächste Spiel in zwei Wochen vorbereiten.“

Trotz des Dreiers gegen die SVN-Reserve gibt es für Leonhard Verbesserungspotenzial: „Wir verschieben als Mannschaft manchmal nicht gut und es sind einige Dinge, die noch nicht richtig ineinandergreifen. Wir sind in einem Umbruch und gegen Niederemmel war ich mit 27 Jahren zwischenzeitlich der Älteste auf dem Platz. Wenn man sieht, wie es noch vor zwei Jahren aussah, hat sich einiges bei uns getan. Wir werden langsam reinkommen und weiter an uns arbeiten.“

Im Spiel gegen die Niederemmeler war lange Zeit keine Mannschaft erfolgreich. Den ersten Treffer setzten die Gäste, die in der 35. Minute durch Martin Veit in Führung gingen. Die Reaktion der Hausherren folgte postwendend, denn nur Momente später glich Nicolas Steinbach zum 1:1-Pausenstand aus. In Hälfte zwei entschieden die Osburger die Partie dann binnen vier Minuten: Erik Olayo traf zum 2:1 (59.), ehe Lukas Schmoll (62.) und Steinbach (63.) die Vorentscheidung brachten. Den Schlusspunkt setzte Steinbach mit seinem dritten Tor des Spiels in der 87. Minute.