Die SG Obermosel blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen und verabschiedete sich mit einem Remis gegen die Saartal-Reserve in die Winterpause. Für die Gäste steht hingegen noch ein weiteres Spiel an.
In einer umkämpften und längste Zeit offenen Partie blieben die Tore trotz Aluminium-Treffern auf beiden Seiten aus. Ein Ergebnis, welches für Saartal-Coach Thomas Konz im Großen und Ganzen in Ordnung ging: „In der ersten Halbzeit waren wir unnötig hektisch und haben teilweise versucht, Direktpässe in Situationen zu spielen, die es nicht hergegeben haben. Die SGO hatte dementsprechend auch mehr Ballbesitz, was widerspiegelt, dass wir es nicht gut machten. In der zweiten Hälfte spielten wir dann einen ordentlichen Fußball – bis auf die letzten zehn Minuten –, hatten viel Ballbesitz, ohne hundertprozentige Chancen rauszuspielen. Am Ende wäre ein 1:0-Sieg nicht unverdient gewesen, aber auch das 0:0 ist in Ordnung.“ Ein Sonderlob von Konz verdiente sich der in der 36. Minute eingewechselte Melvin Clemens, der „ein sehr gutes Spiel machte“ und neuen Schwung in das Spiel der Gäste brachte.
Im Gegensatz zur SGO, die sich mit drei Siegen in Serie und dem abschließenden Remis in die Winterpause verabschiedete, steht für die Zweitvertretung aus dem Saartal noch das Nachholspiel gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig an.
Foto: Archiv/Sandra Maes