Die Zweitvertretung der DJK St. Matthias Trier beendete ihren Negativlauf und sicherte sich bei der SG Obermosel den ersten (sportlichen) Dreier in 2025.

Mit dem 4:1-Erfolg über die SG Obermosel erfüllte die DJK St. Matthias ihr eigenes Ziel und sicherte sich abseits von Zwangsabstiegen und Mannschaftsrückzügen der Konkurrenten auch den sportlichen Ligaverbleib. Dies war laut DJK-Coach Jan Näckel auch die Marschroute für das letzte Auswärtsspiel der Saison: „Wir waren spielbestimmend und hatten in der ersten Halbzeit fünf Hochkaräter, die wir allesamt kläglich vergaben. Nittel hatte wenig Chancen, aber einer ihrer Freistöße wurde immer länger und landete auf der Latte. In der zweiten Halbzeit hatten sie auch einen Pfostenschuss. Da hatten wir etwas Glück. Das 1:0 fiel dann durch einen Abpraller – die guten Chancen nutzten wir nicht und so Dinger gingen dann rein. Danach ging es Schlag auf Schlag und der Sieg war am Ende auch verdient. Für uns war es wichtig, zu gewinnen. Wir wollten unbedingt zeigen, dass wir es sportlich schaffen können und nicht auf andere Mannschaften angewiesen sind.“

Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf Ali Chehab zur Führung der Hausherren (60.). Lukas Mees baute den Vorsprung rund fünf Minuten später per Strafstoß aus, ehe Chehab mit seinem zweiten Treffer der Partie (71.) keine Zweifel am DJK-Erfolg aufkommen ließ. Nach dem Anschlusstreffer von Obermosels Tobias Müller (75.) setzte Chehab mit seinem dritten Tor den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand.

Foto: Archiv/Sandra Maes