Der SV Farschweiler meldete sich nach der 7:2-Niederlage gegen die SG Hilscheid unter der Woche zurück und verbuchte gegen Schlusslicht Niederkell II den fünften Saisonsieg.

„Gegen Hilscheid war es in der ersten Halbzeit ein offenes Spiel. Wir lagen nach zwei langen Bällen, die wir nicht vernünftig verteidigten, mit 2:1 zurück. In der zweiten Halbzeit war dann jeder Schuss von Hilscheid ein Treffer. Wir verteidigten gut, spielten gut, doch unsere Chancenverwertung lag bei null Prozent, ihre bei hundert. Jedes Tor spielte ihrer Taktik in die Karten. Es war wirklich ein merkwürdiges Spiel. Umso besser war, dass die Mannschaft heute eine Reaktion zeigte“, gab Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas, der am Sonntag aufgrund einer Fortbildung fehlte, nach dem Sieg gegen Niederkell II zu Protokoll. 

Die Gäste aus Farschweiler präsentierten sich in Waldweiler anders als gegen Hilscheid treffsicher. Kevin Cottez traf in der 21. Minute zur Führung, ein Doppelpack von Tim Lauer (37., 41.) und der Treffer von Routinier Christoph Marx (46.) schraubten das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff auf 4:0 in die Höhe. Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie zunehmend ab. Farschweiler verwaltete den Vorsprung souverän, schaffte es zum Ärger von Coach Jonas aber erneut nicht, zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer zu bleiben: „Die Mannschaft hat es wohl sehr gut gemacht, trotzdem ärgert mich der Gegentreffer. Es wäre schön, in solchen Spielen mal die Null stehen zu haben.“

Jonas Hans setzte mit seinem Treffer in der 82. Minute den Schlusspunkt zum 1:4-Endstand.