Für den FC Bitburg geht es am kommenden Sonntag zum Tabellendritten nach Mülheim-Kärlich – die nächste schwierige Aufgabe nach der Partie gegen den Ahrweiler BC.
Der FC Bitburg steht aktuell mit vier Punkten auf Tabellenplatz acht in der Rheinlandliga. Nach zwei vermeintlich einfacheren Aufgaben gegen die Aufsteiger FV Rübenach und SG Arzfeld folgte am vergangenen Wochenende mit dem Ahrweiler BC das erste Schwergewicht – und auch die erste Niederlage: Nach 90 Minuten stand ein knappes 1:2 gegen den Tabellenzweiten. Am kommenden Wochenende folgt bereits die nächste schwere Aufgabe, wenn es zum Tabellendritten, der SG Mülheim-Kärlich, geht.
Die SG steht mit der vollen Punktausbeute in der Tabelle dar. Zuletzt siegte man 3:1 in Andernach und 5:0 gegen den VfB Wissen. Am ersten Spieltag gab es zwar eine Niederlage, im Anschluss wurde die Partie gegen Eintracht Trier II allerdings zu Gunsten der SG gewertet. Die Mülheimer dürfen sich damit erneut Hoffnungen um den Aufstieg machen, nachdem man zwei Jahre in Folge in der Aufstiegsrelegation scheiterte.
Der FC Bitburg spielte unter der Woche im Rheinlandpokal und konnte gegen den A-Ligisten DJK St. Matthias Trier in die nächste Runde einziehen (5:4). Mülheim-Kärlich hingegen hat sein Pokalspiel erst in der Folgewoche. Ein Vorteil für die SG? Vielleicht, zumal sich beide Mannschaften in der vergangenen Saison jeweils einen Sieg im direkten Duell sicherten. Mülheim-Kärlich gewann das Hinspiel mit 3:0, im Rückspiel siegten die Bitburger in der Schlussphase 3:2.
Mülheim-Kärlich, So., 31.08., 15.00h