In einem Spiel mit einigem Diskussionsbedarf, überraschenden Unterbrechungen und wenigen fußballerischen Glanzmomenten teilten sich die Kellerkinder Malberg und Schneifel die Punkte.

Das Kellerduell zwischen der SG Malberg und der SG Schneifel begann gleich mit einem Aufreger, denn schon in der zweiten Minute entschied der Unparteiische auf Handspiel. Malbergs Justin Nagel trat zum fälligen Elfmeter an und sorgte für die Blitzführung des Schlusslichts. Im Anschluss sahen die Zuschauer am Malberger Kunstrasen kaum fußballerische Höhepunkte. Stattdessen taten sich beide Teams spielerisch schwer und setzten weitestgehend auf lange, hohe Bälle. Munter wurde es erst kurz vor dem Pausenpfiff, als ein Foulelfmeter zugunsten der Schneifeler aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt wurde. Dennoch meldeten sich die Gäste zurück im Spiel, als Alexander Zapp nach einer Ecke zum 1:1 ausglich (45.+7). 

Auch im zweiten Durchgang konnte sich keine Mannschaft klare Vorteile erarbeiten. Nach einer zwischenzeitlichen Behandlungspause des Unparteiischen, der in der Schlussphase verletzt das Feld räumen musste und von seinem Assistenten ersetzt wurde, blieben die Tore aus. So stand am Ende eine Punkteteilung, die weder Malberg noch der SG Schneifel helfen dürfte.