Nach dem Sensationssieg gegen die DJK St. Matthias will der FC Könen weiteren Boden gutmachen. Ein Ziel, dem sich der Tabellennachbar Langsur II entgegenstellt. Schließlich will die SGL-Reserve nach der jüngsten Niederlage die Punkte zuhause halten.
Der FC Könen mauserte sich in den letzten Wochen zur Mannschaft der Stunde und steht aktuell bei vier Siegen in Folge. Insbesondere mit dem jüngsten Erfolg gegen das zuvor letzte ungeschlagene Team der B-15, die DJK St. Matthias, setzte der Absteiger ein Ausrufezeichen. Gleichzeitig sorgte der FCK mit diesem Erfolg für neue Spannung an der Tabellenspitze und brachte sich bei zwei Punkten Rückstand auf den Primus selbst in Stellung.
Könens Trainer Michael Kohns warnt jedoch bei aller Euphorie davor, irgendeinen Gegner der Klasse auf die leichte Schulter zu nehmen: „Zweite Mannschaften sind generell ja immer eine Wundertüte. Langsur konnte bisher überzeugen und wie in den letzten Wochen wird es ein offenes Spiel werden. Die Mannschaft, die mehr will und mehr investiert, wird gewinnen. Wir wollen jetzt oben dranbleiben, doch dafür müssen wir wieder 100 Prozent auf den Platz bringen. Ansonsten reicht es in dieser Klasse nicht. Das haben die Spiele gegen Obermosel und Filzen gezeigt.“
Die Langsur-Reserve musste sich zuletzt zwar der SG Saartal II geschlagen geben, spielt aber weiterhin eine starke Saison. Das zeigt die Tabellennachbarschaft zum kommenden Gegner, der zwei Zähler vorm Fünftplatzierten liegt. Will die SGL den Rang im oberen Tabellendrittel behaupten oder sich gar verbessern, ist gegen Könen mindestens ein Punkt nötig. Und Zählbares will Coach Stefan Castello mit seinem Team verbuchen: „Könen ist eine gute Mannschaft mit guten Einzelspielern. Wir spielen zuhause und wollen die Punkte dort halten. Verstecken müssen wir uns nicht, aber es wird ein schweres Spiel, bei dem wir alles reinwerfen müssen.“
Langsur, So., 15.10., 13.00h
Foto: Sandra Maes