Am vierten Spieltag steht für den Aufsteiger SG Kenn II das erste Derby in der B-Klasse an. Während die Hausherren erneut zuhause punkten möchten, hofft der SV Bekond darauf, die jüngste Leistung auch auf fremdem Platz abrufen zu können.

Der SV Bekond machte die 1:7-Pleite bei der SG Thalfang/Berglicht am letzten Wochenende mit einer Kampfleistung vergessen, als man sich trotz eines 0:2-Rückstands noch einen Punkt gegen die favorisierte SG Kordel verdiente. Ein weiterer Erfolg der Moral für die Bekonder, die sich schon am ersten Spieltag auf eigenem Kunstrasen nicht aufgaben und die SG Ruwertal Gutweiler II mit einem 4:3 niederrangen. Nun gilt es, die gebotene Vorstellung auch auf fremden Plätzen zu zeigen und an einem der Saisonziele, konstanter zu werden, zu arbeiten. Leichter gesagt als getan, gastiert der SVB doch an diesem Wochenende in Fell, wo die SG Kenn II wartet. Bekonds Trainer Andreas Kiemes erwartet eine knifflige Aufgabe: „Kenn ist ein Aufsteiger und wird euphorisch sein. Ich kenne den Trainerkollegen Thorsten Lang und vielleicht hat er uns beobachtet. Es ist ein Derby und wir wollen unsere guten Leistungen aus den Heimspielen jetzt auch auswärts zeigen.“

Für die Bekonder kommt dabei erneut erschwerend hinzu, dass der Gegner aus einer spielfreien Woche kommt und demnach alle Kräfte gebündelt haben sollte. Schwierig wird das Gastspiel ohnehin, schließlich zeigte der Aufsteiger aus Kenn im Auftaktspiel gegen Farschweiler (4:2-Niederlage) eine ordentliche Leistung und feierte vor der Zwangspause im Spielplan den ersten Saisonsieg mit einem 2:0 über den SV Niederemmel II. Nun steht das erste Derby für die Spielgemeinschaft an, die im zweiten Heimspiel in Folge erneut auf einen Dreier aus sein dürfte. Insbesondere, da in den Folgewochen mit der SG Thalfang/Berglicht, der SG Kordel und der SG Ruwertal Gutweiler II mehrere Schwergewichte der Liga warten. Stockt der Aufsteiger sein Punktekonto vor diesen Wochen auf sechs Zähler auf, kann man befreiter aufspielen.

Fell, So., 31.08., 14.00h