In einer wilden Partie mit zahlreichen Chancen für die Hausherren feierte die SG Hochwald einen letztendlich verdienten Sieg – dennoch musste man in der Schlussphase das Spielglück bemühen.
Durch den Sieg gegen die Wittlicher auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt, wollte die SG Hochwald auch im Spitzenspiel gegen die SG Vordereifel Müllenbach einen Dreier verbuchen. Das merkte man den Hausherren an, die früh Gas gaben. Nach nur wenigen Spielminuten musste Vordereifels Schlussmann Julian Steitz bereits mehrere Abschlüsse der Hochwälder entschärfen, die immer mehr Spielkontrolle gewannen. Trotz spielerischer Überlegenheit blieb der Treffer aus. Mehrmals verhinderte ein SGV-Spieler, Seitz oder das Aluminium einen Führungstreffer der Hausherren. Ein Chancenwucher, der sich in der 36. Minute rächte: Daniel Kossmann schloss einen Konter zur überraschenden Führung der Gäste ab, mit der es in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang brach der Bann: Andre Paulus drückte in der 46. Minute eine Hereingabe über die Linie – 1:1. Die SGH spielte weiter stark auf, kam zu weiteren Abschlussmöglichkeiten und wurde abermals kalt erwischt, als Finn Jordan in der 63. Minute zur erneuten Vordereifel-Führung traf. Nach dem 1:2 zogen sich die Gäste erneut zurück, verteidigten den Vorsprung und lauerten auf weitere Umschaltmomente. In der Schlussphase der Partie war das Glück jedoch aufseiten der Hochwälder: In der 81. Minute flog ein Eckball von Matthias Burg an Freund und Feind vorbei zum Ausgleich ins Netz. Nur sechs Minuten später war dann Paulus zur Stelle, der mit einer Einzelaktion zum 3:2 traf. Schluss war damit allerdings noch nicht, denn sowohl Hochwald (Nils Hemmes traf nur die Latte) als auch die Vordereifeler ließen in den finalen Minuten weitere Chancen liegen.
Aufgrund des erneuten Sieges setzte sich die SG Hochwald zusammen mit Primus SG Mülheim-Kärlich von der Konkurrenz ab.