Auch im dritten Spiel nach der Winterpause schaffte es der SV Trier-Olewig nicht, einen Punkt zu verbuchen. Stattdessen glückte der bis dahin ebenfalls punktlosen SG Hochwald II der erste Erfolg in 2025.
Vor dem direkten Duell in Zerf waren sowohl die SG Hochwald II als auch der SV Trier-Olewig ohne Punkte geblieben. Dies wollten vor allem die Hausherren ändern, die in der siebten Minute durch Jens Baumeister in Führung gingen. Olewig hielt die Partie offen, schaffte es bis zur Pause allerdings nicht, die gebotenen Möglichkeiten zum Ausgleich zu nutzen. Das sollte sich rächen, denn im zweiten Durchgang schlugen die Hochwälder zwei weitere Male zu: Markus Puttbrese erhöhte in der 48. Minute auf 2:0, ehe ein weiterer Treffer von Jens Baumeister fünf Minuten später die Vorentscheidung brachte. Die Gäste aus Olewig drängten auf den Anschlusstreffer, blieben aber auch in der zweiten Hälfte ohne Torerfolg.
Dank des Sieges stockte die Hochwald-Reserve das Punktekonto auf 29 Zähler auf und zog so an Tabellennachbar und Gegner Olewig vorbei. Eine weitere Niederlage für den SVO, bei der laut dessen Trainer Denys Surma durchaus mehr möglich gewesen wäre: „Das Ergebnis entspricht nicht wirklich dem Spielverlauf. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit Chancen für beide Mannschaften. Ein Schuss außerhalb des Sechzehners macht da den Unterschied. Es war ein aggressives, intensives Spiel und uns ist es leider nicht gelungen, auszugleichen. In der zweiten Halbzeit nutzte Hochwald zwei Fehler zum 0:3. Die Jungs versuchten es, aber bei so einem Rückstand wird es schwer. Man muss dazu sagen, dass bei uns die Stimmung zu Beginn des Spiels nicht da war.“