Die Hochwald-Reserve feierte einen gelungenen Einstand ins neue Jahr und zog – auch dank eines spielfreien Wochenendes der Ehranger – auf den dritten Platz vor.
Die Zweitvertretung aus dem Hochwald zeigte auf dem heimischen Kunstrasen in Zerf eine gute erste Halbzeit. Die Meurer-Elf hatte die Feldüberlegenheit, ließ den Ball gut laufen und münzte die Überlegenheit in Tore um. Bereits in der fünften Minute traf Julian Barth zur Führung der Hausherren, die Fabian Mohsmann in der 34. Minute weiter ausbaute. Dabei hatten die Gäste zwischenzeitlich die Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Elfmeter von Christoph Marx klatschte jedoch beim Stand von 1:0 an den Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel änderten die Gäste aus Farschweiler die Taktik und fanden in der Folge besser ins Spiel. Julian Werle brachte den SVF in der 74. Minute wieder in Schlagdistanz. Weitere Treffer sollten aber nicht mehr fallen, da die Hochwälder die Führung sicher über die Zeit brachten. Für Farschweilers Trainer Lukas Jonas ging die Niederlage deshalb in Ordnung: „Das Spiel war ähnlich dem Hinspiel: Hochwald hat auf viel Ballbesitz gespielt und es auch sehr gut gemacht. In der ersten Halbzeit führten sie verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit wollten wir aggressiver agieren und Galligkeit reinbringen. Zu mehr als dem Anschlusstreffer sollte es dann leider nicht mehr reichen. Wir wussten, dass Kleinigkeiten das Spiel entscheiden können.“
Auf der Gegenseite war Hochwalds Trainer Tim Meurer weitestgehend zufrieden mit der Leistung seiner Elf: „Es ist uns früh gelungen in Führung zu gehen und in der ersten Halbzeit hätten wir noch höher führen können. Die zweite Halbzeit war leider etwas hektisch. Wir haben uns durch eigene Fehler schwer getan. Es war ein verdienter Sieg, aber ich war auch froh, als das Spiel aus war. Gerade weil wir hintenraus die Chancen zur Entscheidung vergaben.“
Foto: Archiv