Mit jeweils 26 Punkten stehen die SG Hochwald II und der SV Farschweiler im Tabellenmittelfeld gleichauf. Dabei gingen beide Teams mit unterschiedlichen Ambitionen in die Saison. Schafft es die Hochwald-Reserve, mit neuem Coach noch einige Plätze nach oben zu klettern?

Auf dem sechsten Tabellenplatz und mit 26 verbuchten Punkten liegt die SG Hochwald II weit hinter ihrer eigenen Zielsetzung, einem Spitzenplatz, zurück. Die Konsequenzen folgten in der Winterpause, als man sich von Trainer Aslan Avdiu trennte und Thomas Heidrich, den einstigen Kapitän der Zweitvertretung, als Nachfolger einsetzte. Ob es für die Hochwälder in diesem Jahr noch weit nach oben geht, hängt nun auch vom Rückrundenstart ab. Dort empfängt man den punktgleichen Tabellennachbarn SV Farschweiler, den man im Hinspiel mit 3:0 schlug.

Eine Favoritenrolle ergibt sich aus der Punktgleichheit nicht, doch ein Vorteil könnte die schwache Farschweiler Vorbereitung sein, wie SVF-Trainer Lukas Jonas erklärt: „Unsere Vorbereitung war eine mittlere Katastrophe. Aufgrund beruflicher Fortbildungen und Schichtdiensten hatten wir nur wenige Trainingseinheiten und die waren noch schlecht besucht. Unterm Strich fand die Hälfte der geplanten Einheiten statt. Die Ausgangslage für das erste Spiel ist bezüglich Fitnessstand dann eher suboptimal.“

In Zerf erwartet der Tabellensiebte daher eine schwer zu lösende Aufgabe. Kampflos geschlagen geben will sich Jonas mit seiner Elf aber nicht: „Hochwald ist eine hochmotivierte Mannschaft, die einige Testspiele absolvierte. Sie werden definitiv ein anderes Niveau als den sechsten Platz erreichen wollen – wenn nicht in dieser, dann schon perspektivisch für die nächste Saison. Auf uns wartet zum Auftakt also ein dicker Brocken und eine Mannschaft, die uns grundsätzlich nicht liegt. Da müssen wir unsere Körner gut einteilen und das Beste aus der Situation machen. Es gibt aber wie gesagt viele schlechte Vorzeichen für das Spiel.“

Zerf, So., 16.03., 14.30h