Im Duell der Tabellennachbarn wollen sowohl die gastgebende Hochwald-Reserve als auch die SG Züsch den Kontakt zu den Podiumsplätzen halten. Vor allem die Hausherren dürfen sich nach zwei Niederlagen in Folge keine weitere Nullrunde leisten.

Die SG Züsch kehrte nach den Niederlagen gegen Gutweiler und Farschweiler am vergangenen Spieltag in die Erfolgsspur zurück. Dies war auch das Ziel des kommenden Gegners Hochwald II, der nach der Pleite gegen Ehrang II (0:7) aber die nächste Niederlage in Mehring (5:0) hinnehmen musste. Ergebnisse, die – in Kombination mit mehreren Punkteteilungen in den letzten Wochen – für ein Abrutschen der Hochwälder sorgte. Zwar steht der Liga-Neuling auf Rang fünf zwar weiterhin gut da, doch mittlerweile liegt man acht Zähler hinter Primus Mehring. Will man sich noch vor dem Winter wieder in Position bringen, um im kommenden Jahr ganz oben mitzuspielen, muss man an diesem Wochenende einen Dreier verbuchen. 

Keine leichte Aufgabe, denn mit der SG Züsch wartet der direkte Tabellennachbar, der derzeit zwei Punkte vor der SGH-Reserve liegt und die Hochwälder bei einem Sieg weit hinter sich lassen könnte. Das entspricht dem Plan von Züschs Trainer Andreas Weber: „Es kommt bei der SG Hochwald II wohl immer darauf an, wen sie zur Verfügung haben oder wer als Verstärkung von der Ersten aushilft. Das muss man dann von Woche zu Woche sehen. Wenn der Ein oder Andere aushilft, stehen sie mit Sicherheit nicht ohne Grund mit da oben. Gegen Mehring kann man verlieren, doch auch so haben sie in den letzten Wochen etwas Federn lassen müssen. Wir spielen in Zerf und der Kunstrasen kommt uns fußballerisch entgegen. Wir werden also versuchen, zu punkten und vor der Winterpause noch den ein oder anderen Sieg einzufahren, um vielleicht im Spitzenquartett zu überwintern.“

Für die Hochwälder ist eine Niederlage Tabu. Bei einer weiteren Nullrunde würden die Top Vier schließlich noch weiter davonziehen und die SGH vorerst im Niemandsland der Tabelle zurücklassen.

Zerf, So., 05.11., 14.30h