Auf einen guten Start folgte bei der SG Saartal II ein Verlust der Spielkontrolle. Auch, weil Gegner Hochwald II stark aufspielte, die Schlussoffensive der Gäste (fast) schadlos überstand und sich somit drei Punkte im Auftaktspiel sicherte.
Die Gäste aus dem Saartal erwischten auf dem Greimerather Rasen einen guten Start und erzielten durch Youngster Julian Lederer den Führungstreffer (17.). Im Anschluss verloren die Gäste nach Aussage von Trainer Erhard Gross jedoch die Spielkontrolle: „In den ersten 30 Minuten präsentierten wir uns offensiv stark und setzten Hochwald durch kompaktes Spiel unter Druck. Besonders positiv fiel Julian Lederer auf, der in seinem ersten Herrenspiel auch den Führungstreffer erzielte. Anschließend verloren wir jedoch, insbesondere auf den Außenbahnen, an Einfluss. Hochwald gewann zunehmend die Oberhand, maßgeblich durch Adrian Eisenbarth auf der Außenverteidigerposition, gegen den wir keine wirksame Antwort fanden. Vier Positionierungsfehler unsererseits, die vermeidbar gewesen wären, führten zu den vier Gegentoren. In der Schlussphase, den letzten 20 Minuten, fanden wir wieder ins Spiel zurück, gewannen die Initiative und kamen durch Niclas Kolling noch zum 4:2. Besonders unzufrieden sind wir mit der Art der Gegentore.“
Hochwalds Außenbahnspieler Eisenbarth, der laut seinem Trainer Nour-Eddine Rasani ein „Bombenspiel und viel Betrieb“ machte, war es auch, der die Hausherren zurück ins Spiel brachte und in der 29. Minute ausglich. Nur vier Minuten später drehte Markus Puttbrese mit dem 2:1 die Partie. Nach dem Seitenwechsel brachte ein Doppelpack von Jens Baumeister binnen elf Minuten (57., 68.) die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Saartals Kolling in der 83. Minute.
Für Rasani, der die Hochwälder Reserve zu dieser Saison übernahm, war es ein guter Saisonstart: „Anfangs waren wir noch sehr nervös und wollten auf keinen Fall Fehler machen. Dadurch machten wir dann welche und unseren Gegner stark. Beim 0:1 waren wir schläfrig, aber spätestens nach 20 Minuten waren unsere Jungs wach. Wir gewannen die Spielkontrolle und gingen verdient in Führung. Auch nach der Pause behielten wir die Kontrolle und hatten viele Chancen. Da ärgert es mich, dass wir den letzten Ball nicht gut ausspielten. In den letzten 20 Minuten waren wir nicht mehr so stark. Insgesamt bin ich zufrieden und es war ein sehr schöner Saisonstart für uns.“
Foto: Archiv/Sandra Maes