In einer wilden Partie glückte der SG Hochwald II nach drei Niederlagen in Serie wieder ein Sieg. Eine gebrauchte Woche für Konkurrent Könen, bei dem noch vor der Partie ein Trainerwechsel anstand.
Noch vor dem Spiel gegen die SG Hochwald II kam es beim FC Könen zu einer Überraschung, denn Trainer Bilal Boussi trat am Freitag zurück. „Hauptsächlich waren es berufliche und private Gründe, die zur Entscheidung geführt haben, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich die Mannschaft nicht mehr richtig erreiche. Es war in der Situation dann besser, einen Schlussstrich zu ziehen. Ich wünsche dem Verein alles Gute und hatte ein gutes Jahr in Könen, in dem ich viele Freunde gefunden und eine schöne Zeit hatte. Ich gehe deshalb nicht im Groll und drücke dem Verein und den Jungs die Daumen, dass sie bald wieder eine Klasse höher spielen“, erklärte Boussi seine Entscheidung, die Könens Sportlicher Leiter und Boussi-Co Marcel Herrig bestätigte. Herrig sprang mit Mitspieler Imad El-Arja selbst in die Bresche und coachte die Mannschaft zusammen mit Thomas Bauschert, der von außen coachte, als Dreiergespann.
Im Spiel selbst ging es gleich in die Vollen: Waldemar Görlitz drückte eine Hereingabe zur frühen Führung der Hausherren über die Linie (3.), doch nur sechs Minuten später prallte ein Pass von SGH-Keeper Bettendorf von Könens Mika Rörsch ins Tor – 1:1. Die Hochwälder erholten sich schnell von diesem Schock, denn schon in der zwölften Minute zirkelte Adrian Eisenbarth einen Freistoß zur erneuten Führung ins FCK-Tor. Wie zuvor machten sich die Hausherren das Leben aber in der Folge selber schwer: Nachdem ein Könen-Spieler nur per Foul zu stoppen war, verwandelte Marc Fußangel das nächste Gastgeschenk vom Elfmeterpunkt zum 2:2 (14.). Im Anschluss beruhigte sich die Partie etwas, denn der nächste Treffer folgte erst in der 38. Minute: Hochwalds Görlitz wurde abermals mustergültig bedient und schob mit seinem zweiten Tor der Partie zum 3:2 ein.
Schluss war damit noch nicht, denn im zweiten Durchgang meldete sich der FCK auch noch ein drittes Mal zurück, glich durch Fußangel aus (56.). Die SGH-Reserve machte unbeirrt weiter und ging nur vier Minuten später wieder in Führung. Görlitz hatte sich zum dritten Mal in die Torschützenliste eingetragen und stand auch bei diesem Treffer goldrichtig. Ein Rückstand, von dem sich die Gäste aus Könen nicht mehr zurückmelden sollten.
Für die SG Hochwald II war es nach drei Niederlagen in Folge der zweite Saisonsieg. Leistungstechnisch zeigte sich Trainer Nour-Eddine Rasani aber nicht zufrieden: „Es war ein schwaches B-Klassen-Spiel und unsere bisher schlechteste Leistung in dieser Saison. Deshalb bin ich happy darüber, dass es zu drei Punkten gereicht hat. Wir konnten immer wieder ein Tor vorlegen, verteilten aber drei Geschenke. Wichtig sind am Ende jedoch die drei Punkte.“
Einen ähnlich durchwachsenen Auftritt sah Könens Marcel Herrig, der mehrere Problemstellen ausfindig machte: „Generell bekommen wir zu einfach Gegentore und nutzen eine Vielzahl hochkarätiger Chancen nicht. Da treffen wir aktuell vor dem Tor leider zu oft die falsche Entscheidung. Daran werden wir diese Woche im Training weiter arbeiten.“
