In einer kuriosen Partie mit gleich vier Platzverweisen setzte sich der SV Gutweiler gegen die SG Hilscheid durch.
Für Jan Breit, Trainer der SG Hilscheid, war das Aufeinandertreffen mit Gutweiler eine Partie, die lange im Gedächtnis bleiben dürfte: „Wir sahen schon nach neun Minuten glatt Rot, weil der Schiedsrichter ein Foul als absichtlichen Tritt in die Achillesferse wertete. Mein Trainerkollege Kevin Kohl sah dann im gleichen Atemzug auch Rot, weil er sich beschwerte. Vor der Pause ging es dann weiter, als einer unserer Spieler Gelb sah wegen Ballwegschießens und dann direkt noch eine, weil er wohl keine Schienbeinschoner trug. So ist dann ein Spiel, das eigentlich fair und ruhig war, nach einer Halbzeit entschieden.“
Die Flut an Platzverweisen begann in der neunten Minute, als Sven John nach einem Foul die Rote Karte sah und auch Breits Trainerkollege Kohl mit dieser bedacht wurde. Gutweiler traf durch Elias Stelker zur Führung (22.), ehe noch vor dem Pausenpfiff zwei weitere Platzverweise folgten: Maximilian Gorges (38., GR) wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und mit Marvin Hoffmann sah sogar ein Ersatzspieler die Rote Karte (39.). In doppelter Überzahl trafen Gutweilers Lion Seifert (47.) und Fabian Eiden (69., FE.) zur Vorentscheidung. Hilscheid gab sich jedoch nicht auf und verkürzte durch Patrick Friedl vom Punkt auf 1:3 (88.). Zwar sicherte Elias Stelker den SVG-Sieg mit dem 1:4 ab (92.), doch die Hausherren waren durch Hendrik Altmaier ein weiteres Mal erfolgreich (93.).
So stand am Ende ein 2:4-Sieg des Tabellenzweiten, mit dem sich Trainer Andreas Wagner nicht zufrieden zeigte: „Beim Schiedsrichter darf man geteilter Meinung sein, aber abgesehen davon war es von uns ein grottenschlechtes Spiel. Bis zu den Platzverweisen waren wir gut im Spiel, wurden dann aber in Überzahl überheblich und taktisch undiszipliniert.“