In den letzten zwei Wochen ohne Punkte geblieben, will die SG Hilscheid im Duell mit der SG Züsch in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Gäste wollen ihre weiße Weste jedoch verteidigen und mit einem weiteren Dreier um die Spitzenpositionen mitspielen.

Auf das Zwischenhoch mit zehn Punkten aus vier Spielen folgten für die SG Hilscheid die prophezeiten schwierigen Wochen mit Niederlagen gegen Ehrang II und Mehring. Vorbei sind die Spiele gegen die Topteams der Liga jedoch noch nicht, denn an diesem Wochenende geht es gegen die SG Züsch. Gegen den einzigen „Nachbarn“ der Klasse will der Liga-Neuling laut Trainer Jan Breit aber wieder Zählbares einfahren: „Das Spiel gegen Züsch ist ja praktisch das letzte Derby, das wir in der neuen Klasse haben. Da erwarten wir einige Zuschauer und wollen alles geben, um die Punkte hierzubehalten.“ Dabei müssen die Hausherren erneut auf „ein, zwei“ Leistungsträger verzichten. So wird gegen Züsch höchstwahrscheinlich Sven John fehlen. Kevin Ludwig, der gegen Mehring fehlte, könnte hingegen wieder ins Team rücken.

Die SG Züsch überstand die jüngsten Wochen mit Spielen gegen Ehrang II (0:1) und Mehring (1:1) dank überzeugenden Leistungen schadlos und ist damit weiterhin ungeschlagen. Für Ernüchterung sorgte jedoch der jüngste Auftritt gegen Niederkell II, bei dem man trotz eines Sieges zu fahrig agierte. Um vor dem anstehenden Spitzenspiel gegen Gutweiler nochmals ein Erfolgserlebnis zu sammeln, hofft Züschs Trainer Andreas Weber auf eine gute Vorstellung in Hilscheid: „Ich kenne Hilscheid nicht, doch aufgrund der Nähe kann man schon von einem Derby sprechen. Sie sollen ein unbequemer Gegner sein, mit fußballaffinen, positiv verrückten Zuschauern. Wir hatten ein paar Corona-Fälle und grippale Infekte. Da hoffe ich, dass sich die Ausfallliste wieder etwas lichtet. Das wird nötig sein, um gegen Hilscheid bestehen zu können. Wir wollen unsere gute Serie fortsetzen und bestmöglich oben dranbleiben.“

Hilscheid, So., 08.10., 14.30h