Weder die SG Hilscheid noch die SG Niederkell II konnten in den letzten Wochen Punkte einfahren. Während das Schlusslicht jedoch noch auf den ersten Zähler des Fußballjahres wartet, wollen die Hilscheider nach den Spielen gegen Topteams in die Erfolgsspur zurück.
Die SG Niederkell II wartet nach neun Spieltagen weiterhin auf den ersten Saisonsieg und belegt punktlos den letzten Platz der B-14. Eine angespannte Situation, die sich in den letzten beiden Wochen weiter verschärfte. Der Grund: Die Konkurrenten Gusenburg und Bekond punkteten, fuhren vier bzw. sechs Zähler ein und schlossen damit zu den Tabellennachbarn auf. Vor allem das jüngste 1:6 gegen Bekond dürfte bei der Spielgemeinschaft die Alarmglocken klingen lassen. Schließlich stehen vor dem Winter nur noch wenige Spiele gegen vermeintlich direkte Konkurrenten an.
Auch der kommende Gegner Hilscheid konnte in den letzten drei Wochen gegen die Topteams Mehring, Ehrang II und Züsch keine Punkte einfahren, schlug sich aber respektabel. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht soll nun endlich wieder ein Sieg folgen, um das Punktekonto auf 13 Zähler aufzustocken und den Mittelfeldplatz zu festigen. Eine einfache Aufgabe erwartet Hilscheids Trainer Jan Breit jedoch nicht, denn anders als gegen die letzten Gegner wird man nun mehr spielerische Initiative zeigen müssen: „Niederkell wird ein Gegner sein, der tief steht. Das wird für uns also ein umgekehrtes Spiel. Wir haben bisher den Gegner das Spiel machen lassen und es wird nicht einfach, es jetzt selbst zu machen. Ich erwarte eine enge Kiste und wir werden Niederkell nicht unterschätzen. Zeigen wir die Leistung aus der zweiten Halbzeit gegen Züsch, wird auch gegen Niederkell nichts zu holen sein.“
Hilscheid, So., 15.10., 14.30h