Nicht nur die Gäste aus Bekond, sondern auch die gastgebende SG Haag II wollen in einem Duell der unteren Tabellenhälfte drei Punkte verbuchen. Damit bleibt nur eine Frage: Wer geht aus der Partie als Sieger hervor?

Dem SV Bekond glückte nach den Niederlagen gegen Schweich III und der SG Osburg zwar nicht der erhoffte Derbysieg über Pölich, dennoch zeigte die Kiemes-Elf beim 4:4 eine gute Leistung. Klar ist allerdings: Mit acht Punkten auf Rang neun stehend, soll an diesem Wochenende ein Dreier eingefahren und die Reise gen obere Tabellenhälfte angetreten werden. Auf einen Sprung im Klassement hofft auch Bekonds Gegner SG Haag II. Die Haager rangieren mit vier Punkten auf Rang elf und damit nur einen Zähler vor den Abstiegsplätzen. Eine Lage, aus der man sich vor eigener Kulisse befreien möchte. Das Heimrecht könnte dem Staffelwechsler entgegenkommen, schließlich verbuchte man alle Punkte in den letzten beiden Heimspielen (2:2 gegen Niederemmel II, 1:0 gegen Züsch). 

Darauf hofft auch Haags Trainer Timo Marx: „Bekond scheint eine körperbetont spielende Mannschaft zu sein, die Kunstrasen gewohnt ist. Wir spielen in Weiperath auf Rasen, diesen Vorteil können wir hoffentlich nutzen. Bekond steht bei acht Punkten, wir bei vier – ein Heimsieg wäre da gut und ein Punkt eigentlich zu wenig. Ich rechne mit einem Spiel mit offenem Visier, weil beide Mannschaften die Punkte gut gebrauchen können. Es wird hoffentlich ein umkämpftes, spannendes und faires Spiel mit dem besseren Ausgang für Haag II.“ Für Probleme beim Tabellenelften könnte allerdings sorgen, dass Marx „leider wieder einige Spieler fehlen“. 

Wie die Hausherren haben auch die Bekonder mit ihrem Trainer Andreas Kiemes den Sieg als Ziel ausgerufen: „Es ist das erste Liga-Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Haag wird ein Gegner sein, der alles in die Waagschale wirft, um zuhause zu punkten. Wir werden uns Informationen einholen und gut auf sie vorbereiten. Gegen Haag müssen wir genauso spielen wie gegen die großen Mannschaften der Klasse. Unser Ziel ist es, mit aller Macht drei Punkte mitzunehmen.“ Dementsprechend könnte in Weiperath tatsächlich ein Spiel mit offenem Visier auf die Zuschauer warten.

Weiperath, So., 28.09., 12.30h