Die Gusenburger müssen auch nach dem Aufsteiger-Duell weiter auf die ersten Punkte der Saison warten. Konkurrent Farschweiler bestätigte hingegen den guten Start und festigte den sechsten Tabellenplatz.

Nur drei Minuten waren gespielt, da setzte ein 40-Meter-Freistoß von Farschweiler Christoph Marx im Strafraum auf und sprang zur Führung über Gusenburgs Keeper. Für SGG-Coach Michael Weber war der Matchplan damit bereits hinfällig: „Ich könnte eigentlich jedes Wochenende das gleiche erzählen, denn wieder waren unsere eigenen Fehler das Problem. Mit dem 0:1 war unser Matchplan schon durcheinander gebracht und mit jedem Gegentor senkt sich der Kopf weiter. In der zweiten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt. Wir waren bemüht, doch zu mehr als einem Tor hat es nicht mehr gereicht.“

Zehn Minuten später legte Farschweiler nach, als ein Gusenburger Verteidiger über eine Hereingabe trat und Tim Lauer am langen Pfosten zum 2:0 einschob. Rund eine Viertelstunde später folgte der nächste Nackenschlag für die Hausherren, als Tim Lauer den Ball aus rund 30 Metern volley in den Winkel jagte.

Im zweiten Durchgang sollten sich die Gusenburger besser präsentieren. Crispin Villasantti-Ramos schloss einen gelungenen Angriff zum 1:3 ab (76.). Zu mehr sollte es aus Sicht der Hausherren nicht mehr reichen. In der 87. Minute sah Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Für Jonas selbst der einzige Wermutstropfen eines ansonsten gelungenen Auftritts: „Das Spiel war so, wie wir es erwartet hatten. Gusenburg hat körperlich gegengehalten und wir wollten dafür spielerische Lösungen finden. Nach dem 3:0 zur Pause haben wir das Spiel in der zweiten Halbzeit laufen lassen. Wir haben bis auf das Gegentor, welches Gusenburg gut herausspielte, kaum Gefahr aufkommen lassen. Was das betrifft, haben wir meiner Meinung nach einen Schritt nach vorne gemacht.“

Foto: Archiv