Gut gekämpft, aber letztlich punktlos: Die SG Gusenburg musste sich im ersten Heimspiel nach der Winterpause der favorisierten Elf aus Bekond geschlagen geben.

„Unsere Leistung war in Ordnung und die Jungs haben nie den Kopf hängen lassen. Bekond hatte mehr Spielanteile, aber ich denke, wir haben ihnen heute einiges abverlangt. Wir versuchten über 90 Minuten gegenzuhalten und das ist uns gelungen. Die zwei Tore fallen dumm und nicht wirklich aus Großchancen. Trotzdem hat es unsere Mannschaft heute gut gemacht“, sah Gusenburgs neuer Trainer Pascal Kopnarski einen ordentlichen Auftritt seines Teams. 

Diesen Eindruck teilte Bekonds Trainer Andreas Kiemes, der ebenso eine gute Leistung seiner Mannschaft lobte: „Für uns war es wichtig, mit drei Punkten in die restliche Runde zu starten. Kompliment an Gusenburg, da war Leben drin. Wir konnten erahnen, dass sich ihr Spielstil im Vergleich zur Hinrunde ändert, waren aber gut auf sie eingestellt. Ihre langen Bälle konnten wir gut wegverteidigen. Wir waren uns der Schwere der Aufgabe bewusst, konnten aber die Bekonder Tugenden auf den Platz bringen. Wir können mit dem Auftakt zufrieden sein.“

Auf dem Gusenburger Hartplatz traf Nicolas Schneider zur Führung der Gäste (32.). Nur rund sechs Minuten später legte Marius Binz das 2:0 nach und sorgte damit bereits für den Endstand. Aufgrund des Dreiers schloss der SVB zur oberen Tabellenhälfte auf und ist jetzt wieder in Schlagdistanz zur SG Hochwald II und dem SV Trier-Olewig.