Die Bezirksliga-Premiere der Hochwälder fiel trotz einer ansprechenden und vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugenden Leistung rein ergebnistechnisch enttäuschend aus.




Marvin Mokelke sorgte nach 15  Minuten für die frühe Führung der Franzenheimer. Sein Bruder Mike hatte in der 20. Minute das 2:0 zwingend machen müssen, doch der Ball versprang ihm. Nach Foul von Benny Schettgen ließ sich Lukas Kramp die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen und egalisierte (21.). Vier Minuten später traf Dominik Lorth nach einer Eckballvariante von Kramp zur Gästeführung. Nach einem Konter über Kramp, der auf Lorth quergelegt hatte, hieß es zur Pause 1:3 aus Franzenheimer Sicht. Der Aufsteiger brachte eine bärenstarke zweite Halbzeit auf den Platz, doch mehr als der Anschluss von Schettgen, der eine Flanke von Timo Neumann per Kopf verwertete, sprang nicht mehr heraus. Nach der Gelb-Roten Karte für Kevin Greilich (Reklamierens) setzte Kramp mit einem Konter den Schlusspunkt zum 2:4 (88.). Franzenheims Trainer Thomas Werhan hatte sich den Auftakt zumindest vom Ergebnis her anders vorgestellt, mit der Leistung aber war der Coach zufrieden. „Wir waren personell gebeutelt, haben es aber von Beginn an geschafft, Irsch vor Probleme zu stellen. Mike Mokelke muss das 2:0 machen. So sind wir oft in Konter gelaufen, haben in der zweiten Halbzeit ebenso ein Riesenspiel gemacht, uns aber nicht belohnt. Ich kann sehr viel Positives aus dem Auftaktspiel rausziehen.“ Saartal-Sportchef Philip Kramp sah trotz des Sieges keine überzeugende Vorstellung vom Team um Cheftrainer Peter Schuh und seines Assistenten Christoph Anton. „Es war kein gutes Spiel von uns, obwohl wir schon über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft waren. Es war lange Zeit sehr ausgeglichen. In manchen Situationen hatten wir das Glück des Tüchtigen. Luk war sehr gut im Spiel, alle Tore gingen von ihm aus und Domme Lorth hat die Dinger eiskalt weggemacht“, hob Kramp zwei Spieler besonders hervor.