Im letzten Hinrundenspiel dieser Saison steht für die SG Arzfeld ein Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Wissen an. Der Verlierer der Partie wird nicht nur die Rote Laterne tragen, sondern auch wichtige Zähler im Abstiegskampf verpassen.
Die SG Arzfeld zeigte auswärts erneut keine schlechte Leistung, musste sich dem Vorjahreskonkurrenten SV Eintracht Trier II aber wie zuvor dem VfB Linz mit 2:1 geschlagen geben. Obendrein verbuchte mit der SG Vordereifel Laubach ein direkter Konkurrent einen Dreier. Verloren ist aber weiterhin nichts, denn mit sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist sogar noch in diesem Jahr ein Sprung um mehrere Plätze möglich. Dabei werden sich die Arzfelder vor allem auf ihre Heimbilanz verlassen, die dem Aufsteiger acht von insgesamt zehn Zählern bescherte. Und auf diese Stärke kommt es am Samstag umso mehr an, wartet mit dem VfB Wissen doch das Schlusslicht der Rheinlandliga.
Nach acht Liga-Niederlagen in Folge glückte den Wissenern am letzten Wochenende der Befreiungsschlag, als man Aufsteiger Rübenach mit 4:0 deklassierte. Bei nur noch einem Punkt Rückstand auf die SGA wird man nun gleich den nächsten Dreier einfahren wollen, um die Rote Laterne abzugeben. Die Arzfelder sollten sich demnach auf einen hochmotivierten Gegner einstellen, dem es nach dem jüngsten Erfolg nicht an Selbstbewusstsein mangeln dürfte. Nach drei ungeschlagenen Heimspielen in Folge (davon zwei Siege) darf aber auch der Aufsteiger mit breiter Brust auflaufen.
Arzfeld, Sa., 22.11., 16.30h
