Im Aufeinandertreffen zweier Siegesserien setzte sich die SG Serrig deutlich gegen den Tabellendritten aus Könen durch. Ein Erfolg, der dafür sorgte, dass sich die SGS gemeinsam mit der DJK St. Matthias an der Tabellenspitze absetzte.
„Ein Kompliment an den Gegner, der bisher auf jeden Fall die stärkste und kompakteste Mannschaft war, gegen die wir in dieser Saison spielten. Trotz des 5:0 haben wir es nicht schlecht gemacht, doch Serrig war einfach griffiger und bissiger. Sie waren von Anfang an gut im Spiel und über Standards gefährlich.
In der zweiten Halbzeit waren wir zehn, 15 Minuten lang gut im Spiel, hatten die besseren Chancen, bekamen aber dann das 3:0 über einen Standard. Ingesamt hat Serrig verdient gewonnen“, resümierte Könens Trainer Michael Kohns nach der Partie.
Nach einer spielbestimmenden Anfangsphase der Hausherren mit ersten Abschlüssen sorgte Juan Manuel Perez Melero in der 23. Minute mit einer Direktabnahme für den sehenswerten Führungstreffer. Elf Minuten später legte Nicolas Hengel nach einem „individuellen Fehler“ Könens das 2:0 nach. Der FCK kam mutiger aus der Pause, schaffte es gegen defensiv souverän agierende Serriger jedoch nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. So war es die SGS, die durch Jonas Schwarz nach einer Hereingabe den vorentscheidenden Treffer setzte (72.). Nur vier Minuten später war dann Serrigs Torjäger Simon Meier nach einer Ecke zur Stelle, um den Ball zum 4:0 einzunicken. In der 88. Minute setzte Meier den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand.
Für die SG Serrig war es der siebte Sieg in Folge – und laut Trainer Sebastian Lorenz ein gerechter: „In Summe war es ein hochverdienter Sieg, weil wir das Spiel über 90 Minuten gut im Griff hatten. Nach der Halbzeit hatten wir eine Phase, in der das 2:1 fallen kann. Wir mussten aber damit rechnen, dass Könen noch mal alles versucht. Das 3:0 fiel deswegen zu einem guten Zeitpunkt. Es hat heute alles gepasst und wir zeigten eine klasse Leistung. Vor allem defensiv haben wir im Gesamtverbund bärenstark verteidigt.“
Da Mariahof bei der SG Obermosel verlor und Serrig mit dem FC Könen einen direkten Verfolger schlug, wuchs der Vorsprung der punktgleichen Spitzenteams auf fünf Punkte an.
Foto: Archiv/Sandra Maes