„Ich bin zuversichtlich“

Sebastian Lorenz – SV Krettnach

12. Mai 2022, 10:00 Uhr

11ER: Am Dienstag traf Ihre Mannschaft im Nachholspiel auf die SG Wiltingen. Wie lautet Ihre Einschätzung zum torlosen Remis?

Sebastian Lorenz: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir es in den ersten 60 Minuten versäumt haben, die Tore zu machen. Wir hatten vier, fünf Hundertprozentige, nutzten sie aber leider nicht. Hintenraus wurde Wiltingen stärker – auch weil wir es durch unsere vergebenen Torchancen zugelassen haben. Am Ende können wir mit dem Unentschieden leben.

11ER: Nach der Niederlage gegen Ayl und dem respektablen Auftritt gegen den VfL, punktete Ihre Mannschaft in den letzten beiden Spielen. Welches Fazit können Sie aus diesen Partien ziehen?
Lorenz: Defensiv sind wir mittlerweile sehr stabil. Gegen den VfL haben wir zwar vier Gegentore bekommen, aber da müssen wir zugeben, dass sie in einer anderen Klasse spielen. Wir erspielen uns aus unserer defensiven Grundordnung heraus viele Torchancen. Leider sind die Jungs, die bei uns fürs Toreschießen verantwortlich sind angeschlagen oder waren lange verletzt. Andi Decker ist nach Köln verzogen. Vielleicht platzt bei dem ein oder anderen in den nächsten Spielen der Knoten. Wenn wir unsere Chancen häufiger nutzen würden, hätten wir in der Rückrunde fünf, sechs Punkte mehr auf dem Konto und könnten ruhiger in die nächsten Spiele gehen.

11ER: Die Knisper-Problematik hatten Sie bereits mal angedeutet. Mit Lucas Bergmann und Co. finden sich aber durchaus treffsichere Spieler im Kader. Wo liegen hier die Probleme?
Lorenz: Bei Lucas fing es mit einer Corona-Erkrankung in der Vorbereitung an und seit einigen Wochen ist er angeschlagen. Er versucht so gut wie möglich zu trainieren und zu spielen, ist aber dadurch momentan nicht der Stürmer, der er sein kann. In Topform ist Lucas auf jeden Fall jemand, der die wichtigen Tore für uns macht. Wenn du aber angeschlagen spielst und dann noch das Quäntchen Glück fehlt, ist es für einen Stürmer nicht leicht. Justin Molitor hat einen Knorpelschaden im Knie, hilft uns aus, wenn es geht, kann aber auch nicht trainieren. Bergmann, Molitor und Decker lassen sich schwer kompensieren.

11ER: Aufgrund des Remis gegen Wiltingen verpasste es Ihre Mannschaft den Klassenerhalt fix zu machen. Wie stehen die Chancen, diesen demnächst zu erreichen?
Lorenz: Gegen Wiltingen haben wir den ersten Matchball vergeben, gegen Mariahof haben wir nun den zweiten. In den nächsten Wochen – wenn es nicht klappt – den dritten oder vierten. Drei Punkte aus den nächsten drei Spielen sollten ausreichen, um den Klassenerhalt zu sichern. Rechnerisch ist es schon an diesem Wochenende eine interessante Konstellation. Kanzem spielt in Oberemmel und wir gegen Mariahof. Wir wollen die drei Punkte in jedem Fall vor dem letzten Spiel gegen Kanzem holen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SSG Mariahof, die zuletzt stark aufspielte. Was für einen Gegner erwarten Sie?
Lorenz: Mariahof gehört sicherlich zu den Topteams der Liga. In der Hinrunde waren sie arg von Verletzungen gebeutelt, sind aber jetzt besser besetzt und haben mit Simon Blasius einen sehr guten Stürmer hinzubekommen. Vom spielerischen Potential gehört Mariahof eher in die Richtung Irsch und VfL. Wir haben aber gezeigt, dass uns spielstarke Mannschaften liegen. Unser Ziel ist es die maximale Punktzahl zu holen – wohlwissend, dass es schwer wird.

11ER: Wie ist der Kader für das Spiel besetzt?
Lorenz: Lucas Bergmann ist angeschlagen und Daniel Zillgen ebenfalls. Dominik Bosl mussten gegen Wiltingen mit Oberschenkel-Problemen runter. Wir müssen im Training regenerieren und dann hoffe ich, dass die Jungs, die am Dienstag dabei waren, auch gegen Mariahof spielen können.

Kommentieren