Wenn am Samstag die Partie von Spitzenreiter SG Daleiden gegen die SG Ellscheid angepfiffen wird, geht es um immens viel.

Die Alfbachtaler können ohne Druck in die Partie in Arzfeld gehen, haben den Klassenverbleib längst sicher und werden mit dem Selbstvertrauen aus dem Hinspiel auch in der Westeifel auftreten wollen. Nach neun Siegen in Folge hat der saubere Lack der Isleker einen ersten Kratzer bekommen. Das 3:3 in Irsch an der Saar hat jedoch keine negativen Spuren hinterlassen. Im Gegenteil: „Wir wollen schnellstens in die Spur zurückfinden und die Partie gegen Ellscheid für uns entscheiden. Schon aufgrund des mit 1:3 verlorenen Hinspiels. Wir erwarten eine kompakt stehende Ellscheider Mannschaft, die uns sicherlich ein zweites Mal ärgern will. Es wird eine kampfbetonte Partie, in der wir eine bessere Konterabsicherung und Restverteidigung brauchen“, hat Daleidens Spielertrainer Florian Moos bereits ein Konzept im Kopf. Es gehe darum, die Heimstärke zu nutzen und spielerisch eine Schippe draufzulegen. „Wir müssen den Kopf einschalten und spielerische Lösungen finden, Torchancen kreieren und in Drucksituationen ruhig bleiben.“ Vor allem werde seine Mannschaft die schnellen Außenspieler einsetzen wollen, die den zentral lauernden Torjäger Johnny Bisschops bedienen. Florian Arens und Joschka Trenz fallen verletzungsbedingt aus. Fynn Juchmes ist aus dem Urlaub zurück und steht wieder im Kader.

Die SG Ellscheid kann noch entscheidend ins Titelrennen eingreifen, beispielsweise, wenn sie beim Tabellenführer im Islek gewinnt oder zumindest ein Unentschieden holt. Spieler-Co-Trainer Christoph Gräfen weiß: „Mit Eintracht Trier II haben wir bereits einen Titelkandidaten geschlagen. Das war sicherlich eines unserer besten Spiele in der Saison. Auch gegen Daleiden im Hinspiel konnten wir gewinnen und haben ein sehr gutes Spiel gezeigt. Wir haben also das Potenzial gegen jede Mannschaft der Liga zu gewinnen.“ Welche Dinge sollten die Alfbachtaler also umsetzen, um für eine weitere Überraschung zu sorgen? „Wir müssen einfach die richtige Einstellung zum Spiel finden. Wenn wir das schaffen, gepaart mit der nötigen Aggressivität, können wir für jeden Gegner in der Klasse unangenehm sein.“ Gräfen erwartet ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und Emotionen. „Dadurch, dass es für Daleiden noch um Alles geht, wird es heiß hergehen. Darauf sollten wir eingestellt sein. Wenn wir die Emotionen annehmen und es in die richtige Mentalität umsetzen, kommt das fußballerische Element bei uns automatisch. Kicken können die Jungs alle. Dann erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem wir wie im Hinspiel als Sieger vom Platz gehen können.“ Personell könnte es eng werden im Ellscheider Kader. Paul und Anton Minninger fehlen die komplette Rückrunde langzeitverletzt. Christian Theobald, Matthias Alt und Markus Boos auch schon seit mehreren Wochen. „Am Wochenende hat sich Kai Gayer am Oberschenkel verletzt und wird ebenso definitiv ausfallen. Erfreulich ist es, dass mit Lennart Peter, Bennet Stölben und Enrico Strunk wieder drei Spieler im Training sind, die lange ausgefallen und somit wieder Optionen für uns sind.“

Arzfeld, Samstag, 10.5., 18.30h