Der SV Tawern startet zum Bezirksliga-Auftakt bei der SG Ruwertal-Gutweiler, die mit einem enorm verstärkten Kader die Saison antreten.
Im Zuge der neuen Spielgemeinschaft der SG Ruwertal und des SV Gutweiler wurden im vorderen Ruwertal respektive vorderen Hochwald die Kräfte gebündelt. Der neue Trainer Bastian Jung, der von Andreas Steffen als mitspielender Assistent unterstützt wird, schöpft aus einem großen Spielerpool. Mit Jannis Hoffmann (Eintracht Trier U23), Ben Mombach (FSV Salmrohr), Felix Kloy (FSV Trier-Tarforst), Philipp Kartz (SG Zewen) und Robin Meyer (DJK St. Matthias Trier) haben fünf Spieler den Verein verlassen. „Die neu hinzugekommenen Spieler bringen unglaubliche Qualität mit, auch wenn einige Abgänge schon schmerzen“, begrüßt Jung mit André Thielen, Mathis Homburg (beide Eintracht Trier II), Mike Kirchen (Daring Echternach), Steve Kirchen (Mertert-Wasserbillig, beide 3. Liga Luxemburg), Jordan Nkamgove (SV Konz) sowie Paul Scheuer und Vincent Schwall (beide SV Gutweiler) gleich sieben neue Spieler.
„In der für meine Begriffe stärksten Bezirksliga seit 15 Jahren wollen wir uns im oberen Mittelfeld etablieren und wieder unter die Top Vier oder Fünf kommen“, legt der 35-jährige Coach die Messlatte hoch. Der Bezirksliga-Dino (geht in seine 14. Spielzeit) verfügt mit den Rasenplätzen in Kasel, Morscheid und Gutweiler sowie dem nagelneuen Kunstrasen in Waldrach über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Vorbereitung lief sehr ordentlich, so Jung. „Bei Perl-Besch sind wir zwar ganz schön unter die Räder gekommen (0:8), doch bis auf den kleinen Dämpfer haben wir gute Ergebnisse in den Testspielen erzielt. Die Mannschaft macht einen sehr fitten Eindruck“, lag der Fokus des Trainerteams auf einer Vielzahl an Vorbereitungsspielen.
Die Ergebnisse: DJK St. Matthias 4:0, SG Badem 6:1, SV Trier-Irsch 5:6, TuS Schweich II 2:1, F91 Düdelingen (1. Liga Luxemburg) 1:3., Eintracht Trier U23 0:7, Rot-Weiss Wittlich 1:3, SG Arzfeld 2:4. Die Saison beginnt mit einem doppelten Kracher, wenn die SGRG am Sonntag, 3.8., ab 15.30 Uhr in Waldrach in Runde eins des Rheinlandpokals sowie eine Woche später zum Ligaauftakt (Sonntag, 10.8., 14.45 Uhr in Waldrach) jeweils den SV Tawern empfängt. „Die Messlatte gegen Tawern liegt auch im zweiten Spiel sehr hoch. Es ist mehr als ein strammes Auftaktprogramm, doch an der Zielsetzung, den Ligaauftakt zu gewinnen, ändert sich nichts“, so Jung.
Bezirksligist SV Tawern – als Aufsteiger vor zwei Jahren direkt Vizemeister, im Vorjahr mit einem ausgezeichneten vierten Platz – geht in seine dritte überkreisliche Saison. Trainer Steve Birtz, der das Team in der fünften Saison coacht, hat einen großen, ausgewogenen und qualitativ hochwertigen Kader zur Verfügung. „Die Qualität in der Liga wird sich mit Tarforst, Schweich und Salmrohr nochmals steigern. Unser Ziel ist ein Platz in den Top Vier oder Fünf. Zudem wollen wir unsere fußballerischen Qualitäten weiterentwickeln und das interne Teamgefüge stärken“, weiß der Luxemburger um hohe Ambitionen.
Neben den U19-Eigengewächsen Paul Weirich und Arkadiusz Bojes (hatte sich am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison bei der A-Jugend einen Kreuzbandriss zugezogen), bedienten sich die Tawerner beim A-Liga-Absteiger SV Konz. Mit Kai Peters, Nils Noner und Dennis Reiss zog der SVT gleich drei Akteure vom Saar-Mosel-Eck an Land. Birtz: „Nils ist ein Tawerner Junge und kommt nach sieben Jahren in Konz zu uns zurück. Kai Peters verfügt als erfahrener Mittelfeldakteur über Super-Anlagen und auch an Dennis Reiss waren wir in der jüngeren Vergangenheit schon dran. Er ist ein junger Spieler mit sehr guten Anlagen.“ Jan Regitz verließ Tawern in Richtung A7-Aufsteiger SG Kanzem/Wawern/Ayl. Nils Stockemer legt eine Pause ein und Karim Yahia ist aufgrund seines Studiums in München nur selten verfügbar. Pascal Kirch ist mit einer komplizierten Fußgelenkverletzung noch immer außen vor. Niki Wenner versucht, sich nach einer Operation zunächst in der zweiten Mannschaft, die künftig von Markus Müller (SV Konz) und Torsten Konter (SG Obermosel Nittel) in der B-Liga gecoacht wird. Tobias Düpré fungiert als mitspielender Assistent neben Co Ralf Elteste. Als Torwarttrainer fungieren Sascha Hellwig und René Gerhards.
Zum Auftakt gastieren die Tawerner am Sonntag, 10.8., bei der SG Ruwertal/Gutweiler, ehe eine Woche später gegen Wiederaufsteiger SG Geisfeld das erste Heimspiel ansteht. „Das wird alles andere als einfach. Ruwertal im Pokal und direkt in der Liga, und das gleich doppelt auf fremdem Terrain, ist der erste echte Gradmesser, der auf meine Jungs zukommt. Doch wir sind zuversichtlich, mit positiven Ergebnissen zu starten“, unterstreicht Birtz die sehr gute Vorbereitung. Die Testspielergebnisse: 6:0 SG Serrig/Saarburg, 2:4 Union Mertert-Wasserbillig/3. Liga Luxemburg, 1:3 SG Moseltal (Verbandsliga Saarland), 3:1 Mensdorf (3. Liga Luxemburg), 3:3 FC Brotdorf (Verbandsliga Saarland).
Kasel, Freitag, 8.8., 20.00h