Pallien lässt Punkte liegen – In Biewer reicht es nur zu einem mageren 1:1-Unentschieden
TSG Biewer – SG Pallien 1:1 (0:0)
Ersatzgeschwächt angereist hatte Pallien bei der kampfstarken TSG arge Probeme. In einem Spiel auf Augenhöhe fielen die Tore spät. Zunächst nutzte Palliens Tobias Weyres einen Abwehrfehler der TSG mit einem Lupfer zum 1:0, ehe Sascha Carl kurz vor Schluss ausglich. Die umkämpfte und chancenarme Partie wurde von den Abwehrreihen dominiert.
Mariahof II – Welschbillig II 2:1 (0:0)
Mariahof fuhr gegen Welschbillig verdient die Siegpunkte ein. Trotz drückender Überlegenheit gelang der SSG in der ersten Hälfte kein Punch. Erst nachdem die Weiler-Elf nach dem Wechsel einen Gang zulegte, wurde es dunkel im Welschbilliger Tor. Der später mit Gelb-Rot des Feldes verwiesene Nils Weiler nutzte ein Zuspiel von Marc Dres zum 1:0, ehe Dres in der 65. Minute nach Vorarbeit von Dennis Frisch den Deckel drauflegte. Welschbillig hielt lange Zeit gut mit, kam durch Spielertrainer Kurt Willems allerdings zu spät zum Anschlusstor.
Alemannia Trier – Ehrang III 1:0 (0:0)
In einem fairen und gutklassigen Spiel agierten beide Mannschaften sehr laufintensiv, zeigten sich aber im Abschluss nicht kaltschnäuzig genug. Ehrang besaß zwei gute Gelegenheiten, doch das goldene Tor machte die Alemannia. Danny Schneider schloss einen schnellen Angriff zum Siegtreffer ab. Die Alemannia verteidigte gut und spielte den Vorsprung clever über die Zeit. Vor dem Spiel gedachten die Spieler beider Mannschaften mit einer Schweigeminute der getöteten Schülerin Laura. SVA-Geschäftsführer Toni Prison war der Initiator.
SG Aach – FSV Tarforst III 5:3 (1:3)
Kalt erwischte es den Titelfavoriten aus Aach. Denn nach etlichen Abstimmungsfehlern und kollektivem Tiefschlaf führte der spielstarke Gast aus Trier mit 3:1. Alberti Aliti, Markus Klimusch und Nauras Hassan ließen bei einem Gegentor von Nicolas Spang (Handelfmeter) den FSV mit 3:1 in die Kabinen gehen. Als Spang wegen wiederholten Foulspiels zudem auch noch die Ampelkarte sah, war die Partie für die Laschet-Truppe schon beinahe verloren. Nach einer gepfefferten Halbzeitansprache des Trainers wendete sich nach dem Seitenwechsel jedoch das Blatt: Alex Simon schoss die SGA auf 2:3 heran und als Maurice Kress nach langer Verletzungspause eingewechselt wurde, wurde es turbulent. Der ehemalige Krettnacher markierte mit seinem ersten Ballkontakt den 3:3-Ausgleich. Zudem bereitete er das 4:3 von Simon mustergültig vor. Im Rausch des sicheren Sieges legte Vincent Wick mit dem 5:3 den Deckel obendrauf.
SV Ruwer – TuS Euren II 11:2 (6:0)
Zum Tag der offenen Tür lud Eurens Zweite ein. Ruwer durfte schalten und walten, wie es wollte und lag bereits zur Halbzeit mit 6:0 in Front. Weil Euren dem Angriffswirbel der Hausherren nichts entgegenzusetzen hatte, wurde es am Ende deutlich. Matthias Maes, Abbas Al-Fartwsi und Christian Adams trafen jeweils dreifach. Kirking und Rob Meyer sorgten für Eurener Lichtblicke in einer einseitigen Partie.