Am Freitag kam die Kickers Offenbach bei FC-Astoria Walldorf nicht über ein 1:1 hinaus. FCA Walldorf erwies sich gegen Offenbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte der OFC keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 3:0 gewonnen.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niklas Antlitz mit seinem Treffer vor 588 Zuschauern für die Führung von FCA (10.). Die Kickers Offenbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Rafael Garcia den Ausgleich (11.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Offenbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Albrecht und Semir Saric auf den Platz und ersetzten Maik Vetter und Philipp Hosiner. Als der Unparteiische Wilke (Merzhausen) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt FC-Astoria Walldorf den 13. Platz in der Tabelle ein. Astoria verbuchte insgesamt sieben Siege, zehn Remis und elf Niederlagen. Die Gastgeber warten schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Ein Punkt reichte dem OFC, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 49 Punkten steht die Offenbacher Elf auf Platz fünf. 14 Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die Kickers Offenbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Am kommenden Samstag tritt FCA Walldorf bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz an, während Offenbach einen Tag zuvor die Reserve des VfB Stuttgart empfängt.