Am vergangenen Wochenende nach acht Niederlagen in Folge in die Abstiegszone abgerutscht, stehen für den SV Konz II vor der Winterpause noch drei richtungsweisende Spiele an. Den Auftakt macht die Partie gegen die SG Wincheringen. Ein Team, welches seit Wochen ungeschlagen ist und sich nun weiter vom Keller absetzen möchte.
Der gute Saisonstart mit drei Siegen aus vier Spielen ist beim SV Konz II längst in Vergessenheit geraten. Der Grund: Ab dem fünften Spieltag reihte sich für den Aufsteiger eine Niederlage an die nächste. Knackpunkt dieser Negativserie war die 10:1-Klatsche bei der DJK St. Matthias Trier, auf die Spiele gegen mehrere gut gestartete Mannschaften und sieben weitere Nullrunden folgten. In den letzten Wochen zeigte die Formkurve der SVK-Reserve zwar wieder leicht nach oben, doch gegen Euren (1:2), Weintal (2:1) und Wasserliesch (3:1) verpasste man mehrmals knapp die Punktezone. Da die Konkurrenten in der Zwischenzeit nicht schliefen, ging es für den Aufsteiger in der Tabelle immer weiter nach unten. Den Tiefpunkt erreichte man am vergangenen Spieltag, als man durch den Sieg der SG Obermosel erstmals in die Abstiegszone rutschte.
Die gute Nachricht: Mit der SG Wincheringen, der SG Obermosel und dem SV Filzen-Hamm warten drei vermeintliche Konkurrenten und damit die Chance, in sicheren Gefilden zu überwintern. Für die Konzer stehen damit richtungsweisende Wochen an, in denen sich entscheiden könnte, wo die Reise im weiteren Saisonverlauf hingeht.
Dies trifft in gewisser Weise auch auf den kommenden Gegner Wincheringen zu. Die SG WMP arbeitete sich in den letzten fünf Wochen Stück für Stück aus der Abstiegszone, punktete Spieltag für Spieltag und ist nunmehr seit vier Spielen ungeschlagen, in denen man zehn Punkte verbuchte. Zum Vergleich: Nach den ersten sieben Spielen zierten gerade einmal vier Zähler das Punktekonto. Auch wenn die Wincheringer erst mal durchatmen dürfen, muss man die gezeigten Leistungen bis zur Winterpause bestätigen. Derzeit rangiert man nur fünf Punkte vor den Konzern und könnte bei einer Niederlage schnell wieder in den Abstiegssog geraten. Ein Auswärtssieg könnte hingegen zum Befreiungsschlag werden, mit dem der Sprung ins Tabellenmittelfeld gelingt.
Die Chancen dafür stehen gut, schließlich liegt das Momentum klar aufseiten der Gäste, die nach ungeschlagenen Wochen mit breiter Brust nach Konz reisen. Doch auch wenn die SVK-Reserve personell gebeutelt und ohne Erfolgserlebnisse ins Heimspiel geht, sind in einem Kellerspiel Überraschungen nie ausgeschlossen. Insbesondere, wenn eine Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht und – mit Blick auf die kommenden Partien – zum Siegen verdammt ist.
Konz, So., 05.11., 12.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes