Das Nachbarschaftsduell zwischen der SG Ruwertal II und der SG Osburg war die erwartet umkämpfte Partie, in der größere Überraschungen ausblieben. Letztlich machte im SG-Vergleich nur ein Tor den Unterschied.
Das Derby zwischen den Spielgemeinschaften aus dem Ruwertal und aus Osburg begann mit viel Tempo und Toren. Nils Stöckel schoss die Hausherren in der fünften Minute in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Osburgs spielender Co-Trainer Luca Leonhard aus. Im Anschluss entwickelte sich laut Ruwertal-Coach Andreas Wagner eine offene Partie: „Wir gingen früh in Führung, aber danach war es ein ausgeglichenes Spiel, bei dem wir schnell den Ausgleich kassierten. Es ging hin und her. Auch in der zweiten Halbzeit war es ausgeglichen und umkämpft, wobei wir uns die klareren Chancen erarbeiten konnten und auch einige liegen ließen.“
In der 41. Minute sorgte Jannik Müller für die erneute Führung der SGR-Reserve. Diese währte jedoch erneut nur kurz, denn Simon Herres traf drei Zeigerumdrehungen später zum 2:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel folgte die Entscheidung: Tim Herres traf zur dritten Ruwertaler Führung (51.), welche die Osburger nicht mehr egalisieren konnten.
Dank des Dreiers rückten die Ruwertaler auf den vierten Tabellenplatz vor, Osburg rutschte auf Rang acht ab. Die aktuellen Probleme sind laut Wagner damit aber nicht aus der Welt geschafft und sollen in der spielfreien Woche angegangen werden: „Wir wollen nach der spielfreien Woche an die Leistung anknüpfen, aber die Problematik mit der sich ständig wechselnden Mannschaft bleibt bestehen. Deshalb werden wir weitere Gespräche führen und haben wir für das nächste Wochenende auch eine Sitzung einberufen, um die Sache anzugehen.“