Diese Partie gestaltet sich zum ersten Highlight der jetzt startenden Saison. Der SV Trier-Irsch möchte nach einem völlig verkorksten Jahr wieder positive Schlagzeilen produzieren und es oben spannend machen. Und der Gegner wird ohnehin zum großen Titelfavoriten gestempelt. So wird im Höhenstadtteil ein gutklassiges Match erwartet, dessen Sieger eine erste Duftmarke hinterlassen wird.
In Trier-Irsch herrscht wieder Aufbruchsstimmung. Nach der gebrauchten Vorjahressaison soll es wieder aufwärts gehen. Christian Ringel ist nun allein verantwortlich, hat mit Philipp Gehlen einen erfahrenen Insider an seiner Seite. Da mit Christoph Nickl und Nils Spruck entscheidende Offensivkräfte wieder zur Verfügung stehen, darf den Irschern eine gute Saison zugetraut werden. „Der Kader ist viel breiter geworden. Mit fünf neuen Spielern sind wir nicht mehr so anfällig. Die Positionen sind doppelt besetzt.“ Ringel freut sich auf seinen Torjäger Christoph Nickl, der ab der Winterpause nicht mehr auflief, jetzt aber wieder fit ist. Besonders im taktischen Bereich wurde im Sommer gearbeitet. „Das Umschaltspiel von Defensive auf Offensive sowie die Standards haben wir intensiv trainiert“, so Ringel, der mit der DJK und danach Kürenz zwei Kracher vor der Brust hat. „Da wissen wir direkt, wo wir stehen. Mattheis hat eine starke Rückrunde gespielt und sich gut verstärkt. Wir wollen eine sorgenfreie Saison spielen, unter die Top Fünf kommen und uns in der Außendarstellung einen positiven Namen machen.“ DJK-Coach Martin Klein bewertet den 3:1-Pokalerfolg gegen Franzenheim nicht über. „Das Ergebnis war sehr glücklich, denn Franzenheim hatte die besseren Torchancen. Drei Kontertore und ein guter Torwart haben das Spiel entschieden.“ Sein Team sei ob der engen Spiele aus der Vorsaison gewarnt. Mit der richtigen Einstellung, aber ohne Adams soll ein Sieg her.
TR-Irsch, Sa., 13.8., 19.00h