Am letzten Spieltag im alten Jahr war allerhand gebacken: Beim Elf-Tore-Festival in Tarforst führte der FSV bereits 4:1, musste aber noch fünf Einschläge des SV Irsch hinnehmen. Aach baut den Vorsprung nun auf zehn Punkte aus und Welschbillig fuhr mit dem 2:1-Auswärtssieg in Euren seinen zweiten Saisonsieg ein.
FSV Tarforst III – SV Trier-Irsch
5:6 (2:1)
Ein Spektakel der besonderen Art erlebten die Zuschauer in Tarforst. „Wir haben ein Spiel verloren, das wir niemals aus der Hand hätten geben dürfen. Wenn man 4:1 führt und dann verliert, ist eigentlich alles gesagt“, verstand Tarforsts Vorstand Bernd Willems die Welt nicht mehr. Mathias Düwel legte für den FSV vor, ehe Sascha Nickl wenig später ausglich. Kristian Langenberg brachte die Höhenstädter vor der Pause in Front und als Düwel und Ryuji Iwakiri nach der Pause binnen zehn Minuten auf 4:1 erhöhten, schien die Partie gelaufen. „Wir haben mit dem Fußballspielen aufgehört und dann den Gegner zum Toreschießen eingeladen. Irsch hat mit Glück und Cleverness unsere Fehler ausgenutzt“, befand Willems. Markus Kulski, Christoph Nickl und Christian Ringel sorgten mit einer Energieleistung für das zwischenzeitliche 4:4, ehe Ringel und Christoph Nickl mit ihren Toren die überraschende Wende herbeiführten. „Wir fanden nicht in die Zweikämpfe und hatten zunächst keine Ordnung. Durch das Tor von Markus Kulski haben wir wieder Oberwasser bekommen und dann noch den Ausgleich gemacht. Der Sieg ist sehr glücklich“, zeigte sich Irschs Spielertrainer Christian Ringel zwar glücklich über den Sieg, doch zufrieden mit der Leistung war er nicht. „Wir waren phasenweise schlecht.“
SV Olewig II – DJK St. Matthias II
abgesagt
Weil der Hartplatz in Olewig gefroren war, wurde das Spiel abgesagt.
TuS Euren II II – SG Welschbillig II
1:2 (0:1)
Welschbilligs Reserve fuhr ihren zweiten Saisonsieg ein. In einem ausgeglichenen Spiel profitierten die Gäste vom Spielausfall ihrer ersten Mannschaft. Die SG begann zielstrebig und hatte auch die besseren Torchancen. Christian Baustert verwertete in der 35. Minute einen Pass von Tobias Karst zur Gästeführung. Im zweiten Durchgang setzte Euren den Gegner stärker unter Druck und kam nach Freistoß von Stefan Prochnow durch ein Kopfballtor von Christoph Daseking zum 1:1. Ein Stellungsfehler ermöglichte Welschbillig in der 80. Minute den Siegtreffer durch Marvin Roth.
TSG Biewer – SV Sirzenich II
3:1 (2:0)
Die TSG Biewer zeigte zum Jahresausklang eine beherzte Leistung. Sascha Carl legte mit seinem Doppelpack in der 20. und 32. Minute den Grundstein zum Sieg. Kai Elzer verwandelte einen Foulelfmeter zum 3:0, ehe TSG-Keeper Kevin Werner ein Eigentor unterlief (66.).