Die größte Überraschung erlebten die Zuschauer auf dem Petrisberg in Kürenz. Trotz Einbahnstraßenfußball des FSV gingen die Siegpunkte nach Olewig. Dagegen schnürte die Mattheiser Zweitvertretung in Euren einen Elferpack und darf jetzt wieder auf Platz zwei schielen. Sirzenich hatte beim 3:0 in Welschbillig wenig Mühe.

FSV Kürenz – SV Olewig II
1:2 (0:0)
Kürenz‘ Coach Daniel Knopp war nach der 1:2-Heimniederlage seiner Elf gegen Olewig restlos bedient. „Seitdem ich Fußball spiele, habe ich selten so etwas erlebt. Von Beginn an war es ein Spiel auf ein Tor. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Tore fielen. Olewig war nur anwesend und versuchte sich zu befreien. Wir waren einfach unfähig, die Tore zu machen. Obwohl wir einen top Fußball gespielt haben, ging gar nichts.“ Olewig zeigte sich dagegen gnadenlos effizient und ging mit der ersten Chance durch Carsten Jutz in Führung, musste wenig später aber das 1:1 hinnehmen: Edin Cirikovic traf per Foulelfmeter. Als Mustafa Kamal einen weiteren Elfer an den Außenpfosten setzte (60.) und Joshua Ruland zum 2:1 traf, ging der Schuss für Kürenz nach hinten los. „Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft und die Abwehrschlacht gut überstanden“, freute sich SVO-Coach Sebastian Herz.

TuS Euren II – DJK St. Matthias II
0:11 (0:2)
„Ich freue mich fürs Team, dass wir uns in der zweiten Hälfte auch spielerisch in Szene setzen konnten und bin froh, dass wir nach Udelfangen wieder in die Spur gefunden haben“, resümierte ein glücklicher DJK-Trainer Martin Klein. Gegen eine ersatzgeschwächte Eurener Elf erzielten Juris Iwanowsky (4), Benny Buschmann (2), Christoph Müller (2), Florian Degering, Ali Hammoud und Sven Schönhofen die Mattheiser Tore.

SG Welschbillig II – SV Sirzenich II
0:3 (0:0)
Bei Temperaturen jenseits der 24-Grad-Marke kamen beide Mannschaften vor allem in der ersten Halbzeit nicht richtig in Tritt. Welschbillig verteidigte tief, stand aber kompakt. Sirzenich tat sich zunächst schwer und hatte kaum Zugriff auf die nur mäßiges Niveau aufweisende Partie. Nach dem Seitenwechsel wurde Sirzenich aktiver und kam durch einen abgefälschten Schuss von Alexander Ziewers zur Führung (55.). Im Zuge etlicher Umstellungen im Sirzenicher Team dominierte der SVS in der Folgezeit das Spiel und ging nach den Treffern von Ziewers nach Maßflanke von Hassan Mohssen und Arthur Maier als verdienter Sieger vom Platz. „Wir haben uns lange schwergetan, aber nach der Systemänderung das Spiel beherrscht“, sagte SVS-Coach Ditmar Kraus.

TSG Biewer – FSV Tarforst III
0:0 (0:0)
In einem kampfbetonten, chancenarmen und zerfahrenen Spiel wurden in Biewer die Punkte geteilt.