Der zweite Spieltag war von einigen hohen Siegen geprägt. So fegte Ehrangs Dritte Euren mit 8:0 von der Heide und Issel siegte im Gastspiel an der Olewiger Mühle ebenso klar mit 6:0. Mariahofs Einstand gestaltete sich beim 4:0 über Butzweiler auch positiv. Und die Alemannia ist spätestens nach dem 6:2-Erfolg in Trier-Irsch gegen Kernscheids Reserve wieder ein Titelkandidat. 

SSG Kernscheid II – Alemannia Trier
2:6 (1:3)
Mike Schulz bereitete sich mit drei Toren selbst das schönste Geschenk zu seinem 30. Geburtstag. Der am Vortag eine zünftige Party abhaltende Stürmer traf zum 1:1, 3:1 und 4:1, nachdem Kernscheid mit dem ersten Angriff durch Marvin Bley in Front gezogen war. Zwar verkürzte Marco Schirra für den Aufsteiger zum 2:4, doch mit Tempo und Kaltschnäuzigkeit legten der junge Tim Weber und Sven Prinz per Kopf zum 6:2 nach. Kevin Flesch netzte zum 2:1. 

SG Ralingen II – FSV Kürenz
2:0 (2:0)
Ein Freistoß von Michael Fischels und das kurze Zeit später folgende 2:0 von Max Pesch ebneten den Sauertalern den Weg zum Sieg. Kürenz hatte zwei gute Chancen zum Ausgleich, doch SGR-Keeper „Michael Mersch rettete uns die Null. Die Konterchancen haben wir kläglich ausgelassen“, konstatierte SGR-Trainer Heiko Dahler. Zu allem Übel verschoss Thomas May noch einen Handelfmeter. FSV-Trainer Stefan Gärtner: „Wir hatten Probleme, in die Zweikämpfe zu kommen.“
SV Olewig II – TuS Issel
0:6 (0:3)
Der Sieg der Gäste aus der Schweicher Vorstadt fiel angesichts der Personalprobleme des SVO standesgemäß aus. Kenneth Harrow (zwei), Dominik Haferkamp, Lukas Grünen, Martin Schätter und Tim Frein machten das halbe Dutzend voll.

FSG Ehrang III – TuS Euren II
8:0 (5:0)
Seine Elf habe nach dem 1:9 gegen Issel eine deutliche Reaktion gezeigt, sagte Ehrangs Coach Wolfgang Dostert. Euren war ersatzgeschwächt kein konkurrenzfähiger Gegner, gab sich aber nie auf. Die Tore für Ehrang erzielten Alexander Krieger (3), Moritz Reuther (2) sowie Philipp Schmidt, Yuriy Safanyuk und Dennis Wagner.

SV Udelfangen – SG Zewen II
5:2 (5:0)
„Verdienter Sieg, klares Chancenplus und nach zweimaligem Rückstand zurückgekommen“, freute sich SVU-Coach Dennis Spoden. Die Tore für den Sieger markierten Mark Wiersch (3) und Fadi Bellou (2). Für Zewen trafen Eric
Pasucha und Tim Gottung.