Die größte Überraschung gelang der Reserve des TuS Euren im Heimspiel gegen den vormals auf Rang drei notierten FSV Kürenz. Das 3:1 bringt Euren tabellarisch in Sicherheit und Kürenz muss wohl vorerst seine Titelträume begraben, denn der Abstand zu Spitzenreiter Aach beträgt schon jetzt satte zehn Punkte.

SV Trier-Irsch – SG Aach
1:4 (0:2)
In einem gutklassigen C-Liga-Spiel entführte der Tabellenführer aus Aach drei wichtige Punkte im Titelkampf. Tobias Brand leistete die Vorarbeit zum 1:0 von Michael Schwarz, der ins kurze Eck traf. Bereits nach zehn Minuten legte Aach nach, als ein Angriff über die rechte Seite zu Pascal Oster kam und dieser den Ball am Torwart vorbeischob – 0:2 (10.). Von diesem frühen Rückstand erholte sich Irsch nur langsam. Zwar blieb der SV von den Spielanteilen her die aktivere Mannschaft, doch vor dem Tor fehlte der Ringel-Elf die Entschlossenheit. Zwar flammte bei den Gastgebern nach dem verwandelten Foulelfmeter von Christoph Nickl nochmals Hoffnung auf, doch Brand und Vincent Wick entschieden die kurzweilige Partie nach Kontern für die Gäste endgültig.

TuS Euren II – FSV Kürenz
3:1 (1:1)
Die umkämpfte, spielerisch auf gutem Niveau stehende Partie begann mit zwei Blitztoren: Zunächst traf Jürgen Etteldorf nach 70 Sekunden für Euren zur Führung, doch nach einer Nachlässigkeit nutzte Dennis Koch nach feinem Pass von Mustafa Kamal die Lücke zum Kürenzer Ausgleich. In der Folge besaßen beide Teams Chancen satt, doch Euren zeigte die bessere Effizienz. Etteldorfs Lupfer über den Torwart kurz nach der Pause sowie eine Kombination über Dominik Jahn, die Pascal Meier eiskalt abschloss, zogen dem FSV schlussendlich den Zahn. „Wir hatten in einem sehr guten C-Klasse-Spiel die besseren Chancen, das Spiel über weite Teile auch gut im Griff und haben deswegen auch verdient gewonnen“, zeigte sich TuS-Trainer Stefan Prochnow zufrieden. Daniel Knopp vom FSV konstatierte, dass „die Effizienz von Euren entscheidend war. Wir haben mal wieder die Kiste nicht getroffen. Euren war halt abgebrühter vor dem Tor“.

SG Welschbillig II – SG Pallien
2:3 (0:1)
Das Spiel der Welschbillger krankte mal wieder an der mangelnden Chancenverwertung. Nach 20 Minuten hätte die SGW 2:0 führen müssen, stattdessen legte Pallien vor. Nach zwei verletzungsbedingten Wechseln verlor Welschbillig den Zugriff und musste Pallien mit 3:0 den Vortritt lassen. Zwar roch die Karst-Elf nach den Toren von Jannik Nicolaj und Dirk Minden am Remis, doch Pallien spielte sein Pensum routiniert herunter.

DJK St. Math. II – FSV Tarforst III
4:0 (1:0)
Trotz einer Rumpfelf, die eine gute Leistung zeigte, unterlag Tarforst mit 0:4. Ein Eigentor (22.) sowie zwei Tore von Ben Buschmann und Simon Blasius ermöglichten der DJK den zu hoch ausgefallenen Sieg.