„Ganz oder gar nicht“ scheint die neue Devise beim SV Wasserliesch zu sein. Erst die Niederlage gegen Tawern II, dann der 6:1-Sieg gegen Könen, auf den wiederum die Pleite gegen Wiltingen folgte. Am fünften Spieltag setzte man diese Serie nun fort und zeigte dem Aufsteiger aus Freudenburg die Grenzen auf. Mit 6:1 wiederholte man den ersten Heimsieg des zweiten Spieltages.
SV Wasserliesch II – SV Freudenburg II
6:1 (2:1)
Der SV Wasserliesch II setzte sein angekündigtes Vorhaben um und sicherte sich vor heimischem Publikum die volle Punktzahl. Stefan Bieck (28., 75.) und Thomas Heckmann (47., 83.) trugen sich doppelt in die Torschützenliste ein, Mahmud Mansour (30.) und Ihab Mansour (85.) steuerten weitere Treffer bei. Für die Freudenburger Zweivertetung traf Spielertrainer Jörg Huber zum zwischenzeitlichen 1:2 (37.).
2:2 (2:1)
Im Derby der Reserven erwischte der SV Tawern einen Blitzstart. Dirk Rohles (12.) und Torsten Dax (15.) hatten binnen drei Minuten zur 2:0-Führung getroffen. Der FCK bewies anschließend jedoch erneut Nehmerqualitäten und kam nach einem Rückstand zurück: David Maximini (32.) und Alexander Alves Silva (64.) glichen aus.
VfL Trier II – SG Serrig II
0:1 (0:1)
Mit zwei Siegen gestartet, kassierte die VfL-Reserve gegen die Zweitvertretung aus Serrig die nächste Niederlage. Serrigs Francesco Antenozio schoss seine Mannschaft in der 88. Spielminute zum Sieg.
SG Wincheringen – SG Nittel II
2:4 (2:2)
Die SG Wincheringen kann den Negativlauf nicht stoppen und verlor auch den zweiten Auftritt vor dem eigenen Publikum. Dabei deutete zunächst alles auf einen Sieg der Hausherren: Matiss Wolter traf in der zehnten Spielminute zur Führung der SG WMP, fünf Minuten später erhöhte Christophe Maio auf 2:0. Die SG Nittel erholte sich jedoch schnell von diesem frühen Rückstand und verkürzte durch Patrick Altenhofen (22.). Felix Peter glich in der 32. Minute für die Gäste aus. Wincheringen fand nicht mehr ins Spiel und kassierte kurz nach dem Seitenwechsel das 2:3 durch Peter (47.). Mitte des zweiten Durchgangs belohnte Felix Peter seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer und sicherte den Nittelern damit den zweiten Tabellenplatz (70.). Für die SG Wincheringen war es nach dem Auftaktsieg hingegen die dritte Niederlage in Folge.