Während Ayl an der Spitze weiter seine Kreise zieht, schlugen auch die Wincheringer vor heimischem Publikum zu. In einem Zehn-Tore-Spiel gegen die SG Wiltingen sicherte sich die SG WMP dank dreier Tore in den Schlussminuten noch einen Punkt. Kirf nutzte den Ausrutscher der Wiltinger und zog mit dem Sieg gegen die SG Nittel II auf den vierten Platz vor.

SV Wasserliesch II – SV Ayl
0:2 (0:1)
Ayls Daniel Franzen traf schon nach vier Minuten zur Führung. Anschließend verteidigte Wasserliesch aber souverän. Bis zur 67. Minute, als Marc Rommelfangen nach einem Solo-Lauf über das ganze Spielfeld zum 2:0 abschloss. SVA-Coach Dietmar Hürter war aufgrund vieler fehlender Stammspieler zufrieden: „Wasserliesch war eigentlich ohne jede Torchance. Unsere eigenen müssen wir besser nutzen.“ SVW-Trainer Achim Philipps sah „ein Spiel auf Augenhöhe“: „Die Spielanteile waren mehr oder weniger ausgeglichen. Ayl hatte vielleicht das Glück auf seiner Seite.“

SG Serrig II – FC Könen II
3:2 (0:2)
Könens Reserve führte nach Toren von Adin Dizdarevic (22.) und Justin Esch (28.). Serrig dreht die Partie in Hälfte zwei durch die Treffer von Erhard Gross (50.), Kassim Alanni (58.) und Tim Darimont (60.). Das ägerte Marvin Reichard, Trainer des FCK: „Aufgrund der zweiten Halbzeit absolut verdient verloren. Wir waren personell absolut unterbesetzt, müssen solch eine Führung aber auch einfach mal über die Bühne bringen.“

SG Wincheringen – SG Wiltingen
5:5 (2:2)
Wincheringen bewies erneut Heimstärke und trotzte der SG Wiltingen einen Punkt ab. In einem offenen Schlagabtausch war auf Wincheringer Seite Nico Denis (15., 30.) doppelt erfolgreich. Dominik Schmidt (78.), Fernando Manuel Barbara (85.) und Christoph Regneri (94.) holten in den Schlussminuten ein 2:5 auf. Für Wiltingen trafen Carsten Meurer (6., 63.), Markus Meurer (30.), Timm Friend (53.) sowie Alexander Jakoby (72.).

SG Nittel II – SG Kirf
1:3 (1:1)
Nittel erzielte die frühe Führung, doch Kirfs Tobias Brenner glich aus (30.). Ein Eigentor brachte die Kirfer nach der Pause in Führung (46.), ehe Karsten Frank den Schlusspunkt setzte (48.). Kirfs Trainer Christian Repplinger freute der zweite Sieg in Folge: „Aufgrund der Chancenhoheit war es ein verdienter Sieg.“