Der VfL Trier II hat den Aufsteiger aus Freudenburg mit vier Toren in der neuen Liga willkommen geheißen. Die Elf von Sebastian Oberbillig zeigte zum Auftakt der neuen Saison eine fußballerisch gute Leistung und verdiente sich dadurch drei Punkte. Freudenburg hingegen bekam einen ersten Vorgeschmack auf die Anforderungen, die in der neuen Klasse warten.
SG Serrig II – DJK St. Matthias II
2:2 (0:0)
Nach einer Nullnummer in den ersten 45 Minuten nahm die Partie zwischen der SG Serrig II und der Mattheis-Reserve an Fahrt auf. Ndione Khadin erzielte den Führungstreffer für die Trierer. Nach einem Foul im Strafraum ließ sich Kevin Thongphachanh nicht zwei Mal bitten und verwandelte den fälligen Strafstoß (73.). Neun Minuten später traf Thongphachanh erneut per Strafstoß. Nico Hennen sicherte den Gästen noch einen Punkt (88.).
3:0 (0:0)
Der SV Tawern II zeigte unter dem neuen Coach Erhard Gross eine gute Vorstellung. Torsten Dax traf in der zweiten Halbzeit zur Führung (51.), ehe Daniel Gilweit auf 2:0 erhöhte (59.). Zuvor hatte bereits Wasserlieschs Keeper Sebastian Roos einen Foulelfmeter pariert. Niklas Bock setzte den Schlusspunkt (90.). „Es war ein kampfbetontes Spiel und am Ende hat Tawern verdient gewonnen“, fasste Wasserlieschs neuer Spielertrainer Michael Adam zusammen.
4:1 (2:1)
VfL-Coach Sebastian Oberbillig sah gegen Liga-Neuling Freudenburg eine gute Mannschaftsleistung: „Es war ein hochverdienter Sieg, fußballerisch waren wir heute die bessere Mannschaft.“ Malte Hemsing erzielte in der
18. Minute die Führung für die Heiligkreuzer. Den Freudenburger Ausgleich durch Mario Kiefer per Strafstoß (19.)
konterte Zabi Khalili mit dem Pausenpfiff. Im zweiten Durchgang trafen Andreas Häusler (61.) und Stephan Minden (82.) zum 4:1-Endstand.
1:1 (0:0)
Staffelwechsler SV Sirzenich überzeugte mit einer guten Vorstellung gegen den Titelaspiranten SG Wiltingen/Oberemmel. Nach einer torlosen ersten Hälfte traf die Mannschaft von Michael Fuxen durch Simon Diedrich zur Führung (52.). Doch schon 13 Minuten später glich Rene Harald Fischer für die Gäste aus Wiltingen zum Endstand aus. „Ich denke, das Unentschieden ist für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis“, resümierte Sirzenich-Coach Michael Fuxen.