Der Absteiger aus Wawern und Kanzem, dem in der vergangenen Spielzeit in der Kreisklasse B Trier/Saar lediglich drei Remis gelangen, dominiert momentan die Liga. Trainer Carlo Müller hat den Jungs neues Selbstvertrauen gegeben, die Abgänge erfolgreich kompensiert und Jugendspieler gezielt an das Seniorenteam herangeführt. Müllers Schlüssel zum Erfolg: Das Agieren aus einer stabilen Defensive heraus.

VfL Trier II – SG Saarburg II  2:0 (1:0)
Es dauerte bis zur 45. Minute ehe der Gastgeber durch Stefan Züfle in Führung ging. Timo Schenten erhöhte nach einer Stunde auf 2:0 (60.).

SV Tawern II – SV Wasserliesch II  3:1 (1:0)
Tim Rohlinger brachte die favorisierten Gastgeber in der 20. Minute in Führung. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Teams eine große Anzahl an Chancen. Sechs Minuten nach der Pause glich Pascal Knöppel aus (51.). Daniel Gilweit brachte seine Tawerner mit einem Doppelpack zurück auf die Siegerstraße (55., 89.).

SG Wawern – FC Könen II  4:1 (2:0)
Die Gastgeber dominierten die Partie von vorne weg und stießen mit schnellem Kombinationsfußball in des Gegners Strafraum vor. Es dauerte allerdings bis zur 22. Minute, bis die SG durch Andreas Fischer in Führung ging. Fabian Persch erhöhte in der 31. Minute zur 2:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel sorgte Marc Wenner mit seinem Treffer zum 1:2 früh für neue Spannung (52.). Nun operierten die Gäste mit vielen langen Bällen nach vorne. Eine Gelb-Rote Karte in der 70. Minute brach ihnen jedoch das Genick und die fortan in Überzahl spielende SG Wawern erkämpfte sich die alte Dominanz zurück. Maximilian Poth machte mit einem Doppelpack in der 79. und 88. Minute den Sack zu.

SV Fisch – SG Nittel II  2:5 (0:4)
Der SV Fisch konnte nach drei Pleiten in Serie auch gegen die ebenfalls bis dato noch punktlosen Nitteler seine Unsicherheiten nicht ablegen. Bereits in der neunten Minute gingen die Gäste durch Sven Kloß in Führung. Nach einer knappen halben Stunde legte Daniel Scheuer per Strafstoß nach (29.). Jan Dixius (31.) und Thomas Müller (44.) schraubten das Ergebnis vor der Pause auf 4:0 hoch. In der zweiten Hälfte begann auch der SV Fisch Fußball zu spielen. Daniel Schmitt erzielte in der 63. Minute per Strafstoß den verdienten Anschlusstreffer. In der 83. Minute verkürzte Moritz Molitor weiter auf 2:4, ehe Dixius mit dem Schlusspfiff zum 5:2-Endstand einnetzte (90.).

Text: Maximilian Richter